Microsoft Kinect: Erste Erfahrungen und Infos
Update 28.11.2010: Der komplette Testbericht ist jetzt online.
Update 12.11.2010: So mein Kinect Sensor wurde konfisziert. Gestern durfte ich nur noch zuschauen, wie die Demo von Dance Central in allen Schwierigkeitsstufen „perfekt“ gemeistert wurde. Heute wurde dann die Vollversion von Dance Central durch amazon geliefert. Da war mir schon klar, dass ich mich erst mal von Kinect trennen muss. Meine Freundin wird gerade bei sich zu Hause vor dem Fernseher rumzappeln. Wird also noch ein wenig dauern mit weiteren Berichten. Also selbst wenn Ihr euch nicht für Bewegungsspiele begeistern könnt, wäre es vielleicht was für eure Mädels. Die sind ja meist für die Xbox 360 nicht so zu begeistern (Auswahl der Spiele). Ich habe auch eine Wii mit allem Zubehör, aber der Spaß daran war wie gesagt bei mir und bei meiner Freundin schnell verflogen. Mal sehen ob der Spaß an Kinect weiter so anhält. Dann werde ich jetzt Vanquish weiterspielen, kann ich auch nur jedem empfehlen.
Wir hatten den neuen Kinect Sensor für die Xbox 360 bereits im August im Microsoft Store bei der 15% Aktion bestellt. Gestern hatte ich noch Bedenken bzgl. der Lieferung. Wird der Microsoft Store so schnell liefern konfisziert z.B. von amazon gewohnt? Dazu ein klares JA. Heute morgen wurde Kinect kurz nach dem Frühstück geliefert. Leider hatte ich für diesen Tag keinen Urlaub eingeplant und musste erst mal zur Arbeit. Heute Abend war dann natürlich noch Stau. Aber so gegen halb acht ging es dann los. Erstmal angeschlossen, was soweit auch problemlos funktionierte. Wir haben es heute an einer alten Xbox 360 Arcade angeschlossen (die meiner Freundin). Sie nutzt den alten WLAN-Adapter und somit musste man WLAN mit einem mitgelieferten Kabel mit den vorderen USB-Anschlüssen verbinden. Grund dafür ist, dass die alten Xbox 360 Versionen noch über keinen direkten Kinect-Anschluss verfügen. Sieht nicht ganz so schön aus aber funktioniert. Der Kinect Sensor muss an den hinteren USB-Anschluss, da dieser wohl eine schnellere Übertragungsgeschwindigkeit gewährleistet. Wer schon eine Xbox 360 Slim besitzt, muss sich darüber keine Sorgen (WLAN intern) machen und kann auch auf das mitgelieferte Netzteil verzichten.
Die Einrichtung und Kalibrierung war sehr einfach und gut beschrieben. Ein paar Minuten braucht man dafür schon. Mir ist jetzt noch mal bewusst geworden wie viel 1,80 – 2,50 Meter sind. Man braucht schon ganz schön viel Platz, um mit Kinect zu spielen. Die mindestens 1,80 Meter reichen für einen Spieler, für zwei Spieler sollten es schon 2,50 Meter bis 3 Meter sein. Glücklicherweise verfügt das Wohnzimmer meiner besseren Hälfte über entsprechenden Platz (Tisch mussten wir auch dort wegräumen). Wir hatten den Sensor unter dem Fernseher auf exakt 60 cm (Mindesthöhe) aufgestellt, man kann es aber auch über dem Fernseher abstellen (sofern da ein Regal oder Schrank ist). Eine zusätzliche Halterung und ein Stativ sind in der Anleitung angekündigt. Schade, dass der Kinect Sensor sich nicht auf einem normalen Kamerastativ befestigen lässt (zumindest nicht so einfach). Das hätte vielleicht dem ein oder anderen geholfen (Stativ hinter dem Fernseher und Sensor dann über dem Fernseher platziert).
Wir haben dann erst mal Kinect Adventures probiert. Wirklich lustige Minispiele von unterschiedlicher Qualität, aber für “mitgeliefert” auf jeden Fall ok. Beeindruckend ist die Menüsteuerung beim speziellen Dashboard (Kinect Hub genannt). Das fühlt sich an wie es bei Minority Report aussah Man ist sehr schnell in den Spielen “drin”, alles erfordert keine langwierigen Einarbeitungszeiten. Auch die “passen Sie auf”, “schaffen Sie Platz”-Meldungen sind deutlich attraktiver in den Ladevorgang oder als einfach Nachrichten integriert und deutlich weniger nervig als bei der Wii. Genial ist, dass man nicht anstecken muss und nicht von einem Minispiel zu anderen die Konfiguration des Controllers ändern muss (z.B. Wii Sports). Man steht vor dem Fernseher und legt einfach los. Die Konsole erkennt unterschiedliche Personen automatisch (nicht nur im 2-Spieler Modus) und so muss man sich nicht an- und abmelden oder Controller tauschen etc. Nachdem wir bei Kinect Adventures alle Grundspiele probiert hatten, haben wir uns mal auf dem Zune-Marketpla
ce umgeschaut. Coole Steuerung und wirklich gut gemacht. Auf der DVD von Kinect Adventures befinden sich noch 3 Demos von Dance Revolution, Kinect Joyride und Your Shape: Fitness Evolved. Da es schon ziemlich spät war und ich diese Zeilen noch schreiben wollte, habe ich diese Sachen nur kurz angetestet. Kinect Joyride ist ganz spaßig aber für ein Vollpreisspiel glaube ich etwas zu schwach (so lässt es zumindest die Demo vermuten). Witzige Dinge wie z.B. die Farberkennung (lackiere dein Auto in der Farbe eines Gegenstandes, den gut vor die Kamera hältst –funktioniert!). Dann kam Dance Revolution und das ist wohl zurzeit das Beste aller Spiele. Sehr schöne Präsentation, tolles Menü und es macht einfach Spaß. Ich glaube nun wird die Konsole meiner Freundin wieder öfter genutzt, den von diesem Spiel was sie auch hellauf begeistert. Das Spiel Your Shape war einfach nur eine sehr kleine Demo und man konnte sich da keinen wirklichen Eindruck der Vollversion machen.
Und wie ist es so insgesamt? Geil? Enttäuscht? Also ich finde es wirklich gut. Es ist genau was ich erwartet habe. Ich bin der Controller! Kein Gestöpsele mehr, keine SD-Grafik mehr und coole Menüsteuerung. Ich hatte richtig Spaß heute Abend und bin gut ins Schwitzen gekommen. Die Fotos die zwischendurch von der Kamera gemacht werden, sorgen sicher für viele Lacher. Man kann es aus meiner Sicht nicht mit der Wii oder Move vergleichen. Ohne Controller fühlt sich meiner Meinung nach ganz anders an. Klar, wer Minispiele und Casual Games oder gar Bewegungsspiele generell nicht mag, der wird auch Microsoft Kinect nicht viel abgewinnen können. Wer aber wie ich vom Controller der Wii genervt war, wird hier sicher viel Spaß haben. Abgesehen von Super Mario gibt es nichts mehr, was mich meine Wii noch mal einschalten lässt. Hätte eine Wii mit allem Schnickschnack (Balance Board, Wii Motion, Wii Zapper…) abzugeben
Nein, mal im Ernst, es macht Spaß auch wenn die Spiele teils noch sehr simpel und sicher noch nicht perfekt sind. Aber man kann wirklich interessante Ansätze erkennen und Dance Central weiß jetzt schon zu überzeugen. Ich bin gespannt, was noch kommt. Die Sprachsteuerung (funktioniert noch nicht auf Deutsch – außer bei Kinectimals) wird den Spaßfaktor oder die Coolness der Menüsteuerung sicher noch mal aufwerten. Ich habe Kinect, ich mag Kinect und es ist nicht mit der Wii oder Sony Move zu vergleichen. Platz muss man allerdings haben, im kleinen Kinderzimmer wird das nichts. zumindest nicht bei Spielen mit vollem Körpereinsatz. Bei Spielen wie z.B. einem Quiz könnte es auch mit weniger Platz oder mehr als zwei Spielern funktionieren. So, jetzt muss ich mal schlafen gehen. Also ich bereue den Kauf definitiv nicht. Wer Fragen hat, einfach in die Kommentare damit. Werde mich die Tage noch mehr damit beschäftigen. Gute Nacht.
2. Dezember 2010
natürlich glaub ich es dir… aber macht nichts 😀 ich seh es ja bald….:) und dann schreib ichs euch..
danke für die hilfe
Liebe Grüße Danny
2. Dezember 2010
Aha!?! Dann musst du einen anderen Kinect Sensor kaufen als ich. Bei meinem geht es nicht. Viele haben einen LCD unter 60 cm stehen. Wenn es problemlos ginge würde Microsoft diese bestimmt nicht mit Minimum 60 cm auf der Verpackung ausschließen. Unter dem Fernseher ist sowieso nicht ideal (außer bei Kindern). Wenn du mir nicht glaubst ok. Dann schau beim Produktmanager der Xbox 360 nach: http://www.dreisechzig.net/wp/page/2
2. Dezember 2010
ja schon, aber ich glaub es geht auch bei 40 cm , ich habe nähmlich gesehen das der blickwinkel 85° hat, das geht schon
1. Dezember 2010
Wenn es mit drin wäre stände da nicht „angekündigt“ und ich hätte auch nicht den Link zu idealo.de eingefügt, wo man diese Halter kaufen kann. Nochmal (steht auch im Test und in den Kommentaren) Kinect muss auf mindestens 60 cm Höhe stehen und maximal 180cm. Auf dem Boden geht gar nicht. Auch wenn sich die Kamera nach oben ausrichtet. Nach unten ausgerichtet sieht sie dann nur dein Füße und nach oben ausgrichtet dann wahrscheinlich nur von den Knien bis zum Hals. Deshalb habe ich die Angaben ja extra noch mal in den Testbericht gepackt.
1. Dezember 2010
ich weiß das es heißen soll das in der anleitung steht das man einen halter kaufen kann, aber das ist es sich doch nicht wehrt…..
die kamera hat so ein hochen blickwinkel das man sie soger auf den boden stellen könnte
1. Dezember 2010
das steht „Eine zusätzliche Halterung und ein Stativ sind in der Anleitung angekündigt“ was soll das heißen, das ein stativ dabei ist oder was??
lg danny
30. November 2010
Bitte schau doch mal in den Testbericht. Dort sind alle deine Fragen beantwortet worden. Du findest da auch Hinweise und Links zu den Halterungen.
Ein wenig Eigeninitiative wäre nicht schlecht!
Danke
30. November 2010
danke,danke…
ich habe mal gehört das es so ein gestell gibt das man an den fernseher macht, darauf setllt man dan das kinect, wer für mich sehr nützlich…
lg danny,
bitte antworten
ps: danke für die antwort
29. November 2010
Nein 60cm sind das Minimum. Außer die Spieler sind ggf. sehr klein. Schau mal in den verlinkten Testbericht und die Kommentare dazu.
Viele Grüße
Guido
29. November 2010
einfrage, geht kinect auch auf 40 cm höhe???
bitte antworten
lg danny
21. November 2010
Ja. Bzgl. der Spiele gibt es keine Unterschiede. Die neue Slim ist einfach kleiner,leichter,leiser und verbraucht weniger Strom. Und die Optik ist natürlich anders. Bzgl. Kinect braucht man kein extra Netzteil und die Slim hat WLAN gleich intern verbaut.
21. November 2010
Kann man auf der Xbox 360 slim auch ganz normale Spiele spielen. Wollte nur auf Nummer sicher gehn
14. November 2010
1,80 m. Es es ging bei uns auch mit relativ geringer Beleuchtung. Wirklich Dunkel darf es natürlich nicht sein. Infos zum Beamer hier: http://www.dreisechzig.net/wp/archives/1940
13. November 2010
Wie hoch ist den die Maximalhöhe?
und wie hell muss der Raum den sein?
Ich überlege nämlich bald mir einen Beamer anzuschaffen und naja, den Rest kann man sich ja denken^^
12. November 2010
Tsss…
ich trinke nur auf der Hinfahrt Bier 😉
Habe nochmal meine Voraussetzungen nach gemessen, 40 cm Schrankhöhe und das nächste Regal auf 1,70m. Da werde ich wohl auf das hoffentlich schön aussehende kinect-zubehör warten müssen.
VG
Behri
11. November 2010
Ja bei LAN oder neuer Xbox 360 Slim ist das kein Problem. Und dank meiner Kommentar-Korrektur kannst du jetzt auch Kinect richtig schreiben (ohne 2x n).
Du solltest das Bier auf der Heimfahrt im Zug mal weglassen 😉
11. November 2010
Vergiss meinen letzten Beitrag:
1. habe ich ja LAN
11. November 2010
Danke für die ersten Erfahrungswerte zu Kinect
Naja wenn Du nicht selber darauf hingewiesen hättest, würde glaube keiner merken, dass die Bilder rauschen. Jetzt natürlich ja. 😉
Ich tippe ja mal das noch ein ausführlicher Test zu Kinect folgen wird. Bitte veröffentliche dort auch mal ein Bild mit Kinect – X-Box 360 – Frontanschluss. So was würde mich persönlich schon stören.
Und jetzt weiter testen und erst dann schlafen… 😉
11. November 2010
Sorry für die verrauschten Fotos. Aber ist schon spät und dunkel. Mit Blitz geht bei Hochglanz-Sensor und Fernseher gar nicht.