Remote Mouse for Fire TV: Fernbedienungs-App mit Mehrwert für Windows Phones
Vor Kurzem berichteten wir über die offizielle Fernbedienungs-App von Amazon für das Fire TV. Nach Android ist diese nun auch für iOS-Geräte verfügbar. Als Windows Phone-Nutzer ist man da leider noch außen vor. Wer bereit ist knapp 2 Euro zu investieren, bekommt aber mit der App Remote Mouse for Fire TV eine wirklich gute und vielseitigere Alternative. Entgegen der original App von Amazon braucht diese App auch ein Gegenstück (eine App) auf dem Fire TV. Die App für Euer Windows Phone (ab 8) ist kostenlos, die App für das Fire TV kostet aktuell 1,76 €. Nach dem Kauf der App auf dem Fire TV müsst Ihr die Funktion einfach aktivieren und bestimmen, ob die App mit jedem Start des Fire TV geladen werden soll (Autostart). Danach ist Eurer Smartphone mehr als nur eine einfache Fernbedienung. Die Sprachsuche wird aktuell nicht unterstützt, ich persönlich nutze diese bisher aber auch nur, wenn es sein musste.
Durch die App macht die Textsuche viel mehr Sinn, da Ihr auf die Tastatur des Smartphones zurückgreifen könnt. Neben den normalen Tasten der regulären Fernbedienung gibt es auch noch einen Button „Apps“. Damit gelangt man direkt in den Bereich aller installierten Apps. Das ist für alle die interessant, die Dinge wie Kodi (XBMC) oder andere Apps von außen installiert haben. Diese tauchen ohne weitere Eingriffe nicht in den normalen Menüs des Fire TV auf. Mit der App seid Ihr nun schneller am Ziel. Auch der Standby-Modus kann ohne lange Wege durch die Untermenüs des Fire TV aktiviert werden. Leider ist diese Funktion aber auch in der App in einem Untermenü. Aber immer noch besser als der reguläre Weg. Vielleicht kann man in Zukunft die Funktionen selber anordnen.
Dann gibt es noch eine Funktion „Kürzlich (Recent)“, damit seht Ihr in einer Art kleinem Taskmanager die zuletzt genutzten Funktionen oder Apps (auch laufende Apps). Das ermöglicht einen sehr schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Apps. Und zu guter Letzt soll die App auch noch die Steuerung von Apps ermöglichen die nicht für das Fire TV optimiert wurden. Man kann solche Apps von außen auf das Fire TV aufspielen, wie im oben verlinkten Beitrag zu Kodi (ehemals XBMC) erklärt. Regulär nützt es aber nichts, wenn diese Apps installiert sind und diese dann nur für Touch- oder Maus-Bedienung geeignet sind. Auch hier soll Remote Mouse for Fire TV Abhilfe schaffen. In meinen Tests funktionierte das nicht wirklich gut, der Mauszeiger war zu sehen, aber ließ sich nicht flüssig bewegen. In den Rezensionen vermelden andere User, dass es funktioniert (z. B. mit Magine TV). Vielleicht ist es auch einfach nur eine Inkompatiblität mit meinem Microsoft Lumia 535. Die App ist zwar nur in englischer Sprache verfügbar, aber recht einfach zu verstehen. Ich habe den Entwickler bezüglich meines Problems mit der Maus-Funktion kontaktiert und er will es sich anschauen. Wenn es hier Neuigkeiten gibt, werde ich Euch informieren. Falls jemand von Euch die App erfolgreich nutzt, würde ich mich sehr über ein Feedback mit Angabe des Smartphones freuen.
Update 12.02.2015: Das Problem wurde gefunden. Es sollte alle deutschen Nutzer von Remote Mouse for Fire betroffen haben. Es war also nicht abhängig vom genutzten Smartphone. Dank eines Updates ist das Problem nun behoben. Somit könnt Ihr jetzt mit der App auch Sachen wie Magine TV oder Sky Go auf dem Fire TV bedienen.
Wie funktioniert die Installation?
Sobald beide Apps (Fire TV & Windows Phone) installiert sind (Links unten) und aktiv sind, begibt man sich auf dem Smartphone in die Settings. Angeblich soll die App das Fire TV wohl auch automatisch finden, was bei mir nicht funktioniert hat. Alternativ gibt man dann einfach die IP-Adresse des Fire TV in Eurem Netzwerk ein (zu finden unter Einstellungen -> Info -> Netzwerk). Einmal verbunden kann man dann einfach loslegen. Die Reaktion auf Eingaben ist bei uns ohne spürbare Verzögerung und absolut flüssig. Wirklich schöne App.
Die App für das Fire TV:
Die kostenlose App für Windows Phone:
Fire (TV) Stick und Zubehör bei amazon.de
Angebote bei amazon.de - 15 € Gutschein für erstmalige Anmeldung in Amazon App
25. April 2015
Wenn du ein Android-Gerät hast, dann einfach da installieren und per adb Fire (Anleitung bei uns zu finden) von da übertragen. Oder einfach mal Google nach „Magine apk“ befragen 😉
25. April 2015
Wo finde ich denn die apk-Datei von MagineTV ?
12. Februar 2015
Seit zwei Tagen gibt es ein Update für die App. Damit klappt es nun auch in Deutschland mit der Maus-Funktionalität.