Xbox One: Vorschau auf März-Update 2015 – Screenshots und Empfehlungen für neue Freunde
Microsoft hat vor wenigen Stunden einen Ausblick auf das kommende Update für die Xbox One (März 2015) veröffentlicht. Im Mittelpunkt steht die schon sehnlichst erwartete Funktion um Screenshots zu erstellen. Die Xbox One konnte zwar von Beginn an Videos von Euren Aktivitäten aufzeichnen, aber leider keine einzelnen Standbilder. Dies ändert sich dann im März. Durch zweimaliges Tippen auf den Xbox Button wird ein Screenshot erstellt, welcher dann gespeichert wird. Der Screenshot wird direkt beim Tippen erstellt, da einige Spiele sonst in einen Pause-Modus wechseln würden. Alternativ können Kinect-Nutzer den Screenshot auch per Sprache erstellen lassen. Die Screenshots könnt Ihr natürlich auch als Hintergrund für die Menüs verwenden.
Das gerade erst umfangreich aktualisierte Upload Studio erhält dann in naher Zukunft ein weiteres Update um die Screenshots zu verwalten und nutzen zu können. Weiterhin wird eine neue Funktion names „Suggested Friends“ hinzugefügt. Hier erhaltet Ihr Vorschläge für neue Freunde. Diese werden aufgrund diverser Gründe ausgewählt (z. B. Freunde von Freunden oder Leute mit denen Ihr kürzlich gespielt habt).
Schon länger gibt es eine Funktion, die es Euch ermöglicht Euren richtigen Namen für bestimmte Freunde anzuzeigen. Diese wird nun so angepasst, dass Ihr Euren richtigen Namen für jeden freigeben könnt. Auch die zuletzt eingeführte Transparenz der Kacheln wird durch das kommende Update konfigurierbar. Ansonsten gibt es eine Option um Spam (unerwünschte Nachrichten) zu melden. Schaut Euch einfach das Video an, dort sehr Ihr die wichtigsten Änderungen des kommenden Updates für die Xbox One. Xbox One-Besitzer, die Zugang zu dem Xbox One Preview Program haben (Beta-Tester), bekommen das Update schon heute.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.