Amazon: Prime Day 2025 vom 08. bis 11. Juli offiziell bestätigt – insgesamt 4 Tage – erste Aktionen schon gestartet

Update 08.07.2025: Der Prime Day 2025 wurde gestartet und läuft noch bis zum 11. Juli 2025. Angebote, Aktionen, Gutscheine und mehr. Hier geht es zu unserer aktuellen Übersicht.

Ursprünglicher Beitrag:

Auch im Jahr 2025 gibt es natürlich wieder einen Prime Day bei amazon.de. Es gab vorab schon eine grundsätzliche Bestätigung für Juli 2025 und einige Gerüchte rund um den Prime Day 2025, aber jetzt wurde der konkrete Zeitraum genannt. Und statt bisher schon langen zwei Tagen wird das Event nun über ganze vier Tage gestreckt. Der Prime Day war zu Beginn im Jahr 2015 wirklich mal ein 24-Stunden-Event, dieses wurde aber in den Folgejahren immer wieder um ein paar Stunden verlängert. In den letzten fünf Jahren waren es dann zwei volle Tage.

Prime Day 2025 – 4 statt bisher 2 Tage

Jetzt verdoppelt Amazon die Laufzeit der Aktion erneut. Offiziell natürlich, um potentiellen Käufern noch mehr Zeit zum Einkaufen zu geben. Wenn man die ursprüngliche Laufzeit von 24 Stunden betrachtet, dann war ich auch der Meinung, dass dies nicht immer ideal war. Nicht jeder kann mal eben um Mitternacht oder von der Arbeit aus online einkaufen. Zu Beginn der Aktion über zwei Tage gab es dann aber auch noch die konkreten Tagesangebote. So schaute man auch gerne an beiden Tagen rein, da man schnell die Neuzugänge sehen konnte. Diese wurden aber in den letzten Jahren abgeschafft und so hatte man das Gefühl, es gibt an Tag 2 noch die Reste vom Vortag.

Und selbst wenn es gute neue Angebote gab, waren die nur durch langes Suchen zu finden. Klar, es gibt noch die Blitzangebote, welche nur für kurze Zeit verfügbar sind und sich ständig ändern, aber auch da ging der Überblick völlig verloren. Und so war es aus meiner Sicht zuletzt manchmal eher Glück auf gute Angebote zu stoßen.

Amazon Prime Day 2025 - ab dem 8. Juli für 4 Tage die ersten Angebote starten schon jetzt

Heutige Angebots-Highlights und neue Blitzangebote

Jetzt mit einer Laufzeit von vier Tagen bin ich sehr skeptisch, ob das dem Event wirklich gut tut. Klar, es können mehr Menschen „in Ruhe“ durch die Angebote stöbern. Wenn die Übersicht nicht besser wird, dürfte das Problem für einige aber nicht die Zeit sondern der fehlende Überblick über wirklich neue und gute Angebote sein. Und wenn es wirkliche Knallerangebote gibt, dann sind die auch nicht vier Tage verfügbar, sondern schnell vergriffen.

Positiv stimmt der Hinweis, dass man „Heutige Angebots-Highlights“ mehr herausstellen will. Ich hoffe, dass dies gelingt und auch eben gut nach Kategorien. Denn jeder dürfte unterschiedliche Interessen haben und z. B. nicht die neue SSD irgendwo zwischen Kosmetik, Haushaltprodukten, Software oder Spielen herauspicken wollen.

Es bleibt auch zu hoffen, dass es wirklich täglich neue Tages-Highlights sind und nicht die übrig gebliebenen vom Vortag, denn dann dürfte das Interesse nach dem ersten Tag rapide abnehmen. So war es bei uns persönlich schon in den letzten Jahren. Die „Neuen Blitzangebote“ startet man in diesem Jahr auch schon um Mitternacht, früher war das meist ab 6 Uhr der Fall. Da möchte man vielleicht noch den ein oder anderen bewegen sich die Nacht um die Ohren zu schlagen. Man spricht in der Pressemitteilung sogar davon, dass man phasenweise alle fünf Minuten neue Angebote einstellt.

Welche Angebote und Rabatte gibt es zum Prime Day 2025

In dem für uns interessanten Bereich Elektronikgeräte spricht man von bis zu 30 % Rabatt auf Elektronikgeräte, inklusive Marken wie HUAWEI und Siemens. Bei anderen Produktkategorien wie Bekleidung werden bis zu 40% Rabatt genannt. Die Superlativen die es früher mal gab, wie „besten Prime Day Angebote aller Zeiten“ (2023) sind Geschichte.

Beim Prime Day 2024 gab es lt. Amazon Rekordumsätze und man übertraf alle bisherigen Prime Days bei der Anzahl verkaufter Artikel. Also die meisten Artikel verkaufte man im Jahr 2024 während des Prime Day, der Umsatz war gut aber in Sachen Umsatz eben nicht der Beste unter allen Jahren. Das würde sich auch mit meinem Eindruck decken, dass es weniger die großen Rabatte bei teureren Geräten gibt, sondern eher höhere Rabatte auf Alltagsprodukte (Rasierklingen, Zahnbürstenaufsätze und Co).

Amazon Echo, Fire TV, Kindle, Smart Home

Besonders beliebt sind meist direkte Amazon-Produkte wie der Fire TV Stick, Echo-Geräte, Kindle eReader, Fire Tablets und Co. Beim Fire TV Stick kann das diesmal auch wieder gut funktionieren, da der aus meiner Sicht von der Preis/Leistung einzig interessante Fire TV Stick 4K Max wieder im Sortiment ist (nach Beilegung der Patentstreitigkeiten mit Nokia). Bei Alexa, Echo und Co. dürfte es weiterhin sehr schwerfallen, viele Abnehmer zu finden.

Die aktuelle Alexa dümpelt so vor sich hin und kann mit ihren begrenzten Fähigkeiten und Antworten kaum noch jemandem vom Hocker reißen. Die neue Alexa+ muss erstmal fertig werden und dann noch nach Deutschland kommen. Spätesten wenn das der Fall ist, wird es auch neue Echo-Hardware geben. Also müsste man selbst wenn Alexa+ wirklich überzeugt, schauen, ob der Kauf eines älteren Echo vorab überhaupt noch Sinn macht. Wir selbst waren riesige Alexa-Fans aber mittlerweile lässt die Nutzung immer mehr nach.

Aber die Kindle eReader oder auch die günstigen Fire Tablets finden sicher viele Abnehmer beim diesjährigen Prime Day. Da es hier durchaus mal Rabatte im Bereich von 30-50% gibt, kann sich das durchaus lohnen.

Aber ansonsten sind Elektronik, Spielzeug, Fashion, Beauty, Küche & Haushalt, Einrichtung, Werkzeug, Garten nur ein Auszug der Kategorien, für die es das ein oder andere Schnäppchen geben soll.

Auf den Prime Day warten?

Das ist immer schwierig pauschal zu beantworten. Es gibt manchmal auch ähnliche Rabatte und Ersparnisse außerhalb der großen Aktionen oder auch bei anderen Händlern, die den Prime Day kontern. Wenn es um Geräte von Amazon geht, dann lohnt sich das Warten in der Regel immer. Auch eine Microsoft 365-Lizenz kann man in der Regel immer günstig abstauben. Wobei die Preise dort „dank“ Microsoft Copilot zuletzt generell gestiegen sind. Ansonsten gibt es wie gesagt auch Dinge des alltäglichen Gebrauchs von Rasierklingen oder Eneloop-Akkus günstiger. Da wisst Ihr für Euch vermutlich am besten, ob und was ihr in den letzten Jahren so gekauft habt.

Wer bei anderen ggf. größeren Anschaffung warten kann, sollte das auch tun. Es sind jetzt nur noch wenige Wochen bis zum Prime Day 2025. Wichtig ist hier, dass man man sich von den häufig normalen Rabatten nicht zu Käufen verleiten lässt, die man gar nicht braucht. Die Rabattangaben beziehen sich in der Regel immer auf die unverbindliche Preisempfehlung und die ist meistens nur bei wenigen Marken/Produkten oder bei sehr neuen Artikeln realistisch.

Prime Day – Wie vorbereiten?

Wenn man sich für etwas Konkretes interessiert, sollte man auf jeden Fall jetzt schon mal anfangen, die Preise zu vergleichen. Kurz vor einer solchen Aktion sind die Normalpreise auch schon mal auffällig hoch, vermutlich weil der Rabatt bei kurzfristiger Betrachtung höher wirkt.
Also vorher länger über die Produkte und Preise informieren und nur dann kaufen, wenn es wirklich günstig ist und man auch wirklich was braucht.

Während des laufenden Prime Day muss man sich in der Regel keine Sorgen machen, wenn der Preis während der Aktion weiter sinkt. Das kann schon mal passieren, wenn Amazon ein Produkt zum günstigsten Preis in Preisvergleichen verkaufen will, dann aber von den Mitbewerbern unterboten wird. Amazon erstattet Kunden, die dann vor der weiteren Reduzierung gekauft haben, die Differenz in der Regel automatisch ohne dass man den Support bemühen muss.

Prime Day 2025 – Es geht schon los!

Natürlich gibt es auch wieder frühe Prime Day 2025-Angebote und damit geht es natürlich gleich los. Wir haben Euch unten mal eine kleine Liste eingefügt

Neben der speziellen Prime Day 2025-Seite unter amazon.de/primeday solltet Ihr auch vor und während des Prime Day mal auf die reguläre Angebotsseite unter amazon.de/angebote schauen. Auch dort geht es schon vor dem offiziellen Start des Prime Day 2025 mit Angeboten des Tages und Blitzangeboten los. Wir werden noch mal separat über die wichtigsten Angebote und Aktionen berichten und dann am Prime Day selbst die Angebote rund um Technik und Elektronik rausfiltern und darüber berichten.

Amazon-Angebote Juli 2025 - 5 Euro Amazongutschein ab 15 Euro - Juli 2025

Author: Guido

Im Alter von 9 Jahren begann alles mit dem ZX-81 und TI-99/4A. 1981/82 ging es teilweise parallel weiter mit dem Commodore VC-20 und C64. Letzterer konnte mich für viele Jahre in seinen Bann ziehen. Danach ging der übliche Weg - mit kurzen Umwegen über Schneider CPC, Amiga - zum PC (286er mit 5 1/4 Zoll Festplatte). Auch die erste Konsole war 1978/79 die Philips G7000. Auch gesurft wurde schon vor dem heutigen Internet mit Akustikkoppler oder Modem. Seit dem interessiert mich alles was mit Computer, Internet, Software, Konsolen, Betriebssystemen, Smartphones, Tablets usw. zu tun hat.

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert