iMovie: 4K-Unterstützung für iPhone 6s, iPhone 6s Plus und iPad Pro
Die meisten iOS-Nutzer dürften iMovie kennen, damit kann man auf einfache Weise Videos bearbeiten und nette Filmchen erstellen. Ich selber habe iMovie damals gekauft und war auch sehr zufrieden damit. Schon erstaunlich, wie flüssig die Bearbeitung möglich ist, da braucht man sonst schon einen sehr leistungsstarken PC für. In letzter Zeit habe ich selber kaum noch Videos erstellt und bearbeitet. Man nimmt vieles auf, was aber dann meist auf irgendeiner Festplatte oder in der Cloud versauert. Ich persönlich finde, dass Apple bei iMovie auch zu wenig macht. Die Vorlagen, Effekte und Möglichkeiten haben sich in der Vergangenheit nicht wirklich weiter entwickelt. Hier könnte Apple sicher auch kostenpflichtig viele Abnehmer für neue Templates oder Effekte finden. Nun aber zurück zum aktuellen Update für iMovie. Damit unterstützt die Videobearbeitung nun auch 4K-Material (3840 x 2160). Allerdings nur auf dem iPhone 6s, iPhone 6s Plus und iPad Pro. Entsprechende 4K-Clips aufnehmen kann man nur mit den beiden Smartphones.
Das iPad Pro selber kann keine Videos in der Auflösung aufnehmen, dafür aber bearbeiten, wenn man diese z. B. von einem der neuen iPhone überträgt. Mangels passenden Geräten konnte das natürlich noch niemand richtig ausprobieren, wenn es aber so flüssig ist, wie frühere Geräte mit FullHD-Material, dann lohnt sich die Anschaffung von iMovie auf jeden Fall. Auch die neue 3D Touch-Funktion wird unterstützt und soll die Bedienung noch weiter erleichtern. Unten findet Ihr eine Auflistung aller neuen Funktionen.