Frühe Angebote für viele Echo-Geräte, Überwachungskameras und mehr – Prime Deal Days 2023
Wir haben schon mehrfach über die kommenden Prime Deal Days am 10. und 11. Oktober 2023 berichtet. Einige Aktionen und Angebote sind bereits länger aktiv, heute geht es mit den ersten Amazon-Geräten weiter.
Amazon hat bereits im Vorfeld des großen Shopping-Events jetzt die ersten Amazon-Geräte wie z. B. Echo Pop, Echo Dot, Echo Studio, Echo Show oder auch Sicherheitskameras von Blink und Ring reduziert. Auch die Preise der Amazon eero WLAN-Mesh-Produkte sind stark reduziert. Amazon spricht bei den unterschiedlichen Produkten von Rabatten im Bereich von 25 Prozent bis hinzu 66 Prozent. Diese Angaben beziehen sich aber auf die unverbindliche Preisempfehlung. Aber trotzdem ergeben sich viele interessante Angebote durch die Rabatte.
Rabatte von bis zu 66% Rabatt auf die UVP
Wer also Interesse an einem oder mehreren der reduzierten Produkte hat, muss nicht bi zu den Prime Deal Days warten. Bessere Preise wird es dort dann für die jetzt bereits reduzierten Produkte nicht geben und selbst wenn, würde die Differenz in der Regel nachträglich dann automatisch erstattet oder man meldet sich beim Amazon-Support. Wir haben Euch unten eine Liste mit ein paar der spannenden Angebote erstellt. Auf dieser Aktionsseite seht Ihr alle aktuell reduzierten Produkte. In Sachen Fire TV Stick, Kindle, Fire Tablets ist aktuell noch nichts dabei, das wird sich aber spätestens ab dem 10. Oktober ändern. Also ruhig immer mal wieder vorbeischauen.
Frühe Angebote – Prime Deal Day 2023 – Amazon-Geräte (Auszug)
- Echo Pop für 17,99 € (statt 54,99 €)
- Der neue Echo Auto (2. Gen.) für 34,99 € statt 69,99 €
-
Echo Dot (5. Generation) für 21,99 € (statt 64,99 €)
- Echo Dot mit Uhr (5. Generation) für 36,99 € (statt 74,99 €)
- Echo Studio für 179,99 € (statt 239,99 €)
- Echo Show 5 (3.Generation, 2023) für 54,99 € (statt 109,99 € )
- Echo Show 8 (2. Generation) für 69,99 € (statt 129,99 €)
-
Echo Show 10 (3. Generation) für 189,99 € (269,99 €)
-
Echo Show 15 mit Fernbedienung für 229,98 € (statt 319,98 €)
- Echo Zubehör bis zu 60% Rabatt
- Blink Kameras und Haussicherheit bis zu 60% Rabatt
- Ring Kameras und Haussicherheit bis zu 47% Rabatt
- Echo Smart Home Bundles bis zu 64% Rabatt
- Echo Bundles – Smart Home und Sicherheit bis zu 64% Rabatt
- Weitere Angebote von Amazon-Geräten im Überblick
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Kontoaufladung ab 70 Euro
Amazon: Bis zu 50% Rabatt auf Geschenkgutscheine / Guthaben – Google Play, Apple, DAZN, waipu.tv, RTL+, Uber, Breuninger und mehr
Bereits seit einigen Jahren kann man bei Amazon nicht nur die eigenen Amazon-Geschenkgutscheine kaufen sondern auch Gutscheine anderer Marken und Dienste. Im Rahmen der aktuellen Aktionen rund um die kommenden Prime Deal Days 2023 gibt es auf einige dieser Geschenkgutscheine auch einen zusätzlichen Rabatt. Die Gutscheine könnt Ihr natürlich auch selbst einlösen und nicht nur verschenken.
Guthaben und Geschenkgutscheine – Rabatte oder Bonus
In der Auswahl sind Google Play, Apple Store bzw. iTunes Guthaben, RTL+, DAZN, Uber, Breuniger, Lastminute.de und mehr. Bei einigen wird der Rabatt gleich beim Kauf im letzten Bestellschritt abgezogen. Also bei den Anbietern mit 15% Rabatt kauft Ihr z. B. einen 50 € Gutschein und zahlt nur 42.50 €. Bei Apple kauft Ihr Guthaben von mindestens 100 € und man erhaltet zusätzlich 10 € Amazon-Aktionsguthaben (Gutschein APPLEPBDD23 eingeben). Ähnlich funktioniert es bei Google Play mit dem Gutschein GOOGLEPBDD23. Dort hier gibt es 5 Euro Amazon-Guthaben extra, wenn man Guthaben für 50 € oder mehr kauft. Bei waipu.tv braucht Ihr keinen Gutschein, die 50% werden automatisch bei einem Artikel abgezogen. Bei DAZN gibt es 50 Euro Rabatt auf das Unlimited Jahresabo.
Schaut einfach mal, was für Euch infrage kommt. Ihr könnt die Geschenkgutscheine bzw. das Guthaben natürlich nicht nur verschenken, sondern auch selbst einlösen. Die meisten Gutscheine bzw. Guthabenkarten erhaltet Ihr oder der Empfänger per E-Mail. Es sind aber auch ein paar physische Geschenkkarten in der Auswahl.
Gültigkeit der Gutscheine anderer Marken bei amazon.de
Die Gutscheine sind in der Regel mindestens 3 Jahre nach Kauf gültig, manche sogar unbegrenzt. Schaut dazu einfach bei dem gewünschten Gutschein unten in die wichtigen Informationen auf der jeweiligen Produktseite. Die Aktion mit den reduzierten Gutscheinen bzw. Guthabenkarten ist wie immer zeitbegrenzt. Genauere Angaben gibt es leider nicht, daher bei Interesse zuschlagen. Wer auf der Suche nach anderen Gutscheinen zum regulären Einkauf bei amazon.de ist, kann sich mal den 5 € Gutschein ansehen oder vielleicht habt Ihr Prime Photos noch nie genutzt und könnt noch schnell einen 15 € Gutschein abstauben.
Es gibt auch weitere Aktionen im Rahmen der bevorstehenden Prime Deal Day 2023 bei amazon.de. So gibt es z. B. Kindle Unlimited für drei Monate gratis. Auch Music Unlimited kann von vielen wieder bis zu 4 Monate kostenlos genutzt werden. Beim Amazon Retourenkauf (früher Amazon Warehouse) gibt es noch für kurze Zeit einen 5 Euro Gutschein.
Link: Amazon: Bis zu 50% Rabatt auf Geschenkgutscheine und Guthaben anderer Marken
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
Amazon: 70 Euro Guthaben aufladen – 5 Euro Aktionsgutschein geschenkt – Oktober 2023
Auch im Oktober 2023 gibt es wieder verschiedene Gutscheinaktionen bei amazon.de. Die hier beschriebene Gutscheinaktion ist auf ausgewählte Kunden beschränkt, wir selbst können in diesem Monat nicht teilnehmen. Wir haben aber auch schon eine ähnliche Aktion Ende letzten Jahres genutzt. Amazon schreibt zwar immer, dass man nur teilnehmen kann, wenn man sein Konto bisher noch nicht aufgeladen hat, dies stimmt aber so nicht. Wir haben unser Konto in den letzten Jahren mehrfach auf diese Weise mit Guthaben aufgeladen und entsprechende Aktionsgutscheine erhalten.
Leider haben sich die Konditionen etwas verschlechtert (zuletzt gab es einen 6 Euro Gutschein für 70 Euro Aufladung). Eine Prime-Mitgliedschaft ist laut den Aktionsbedingungen nicht erforderlich. Um den 5 Euro Aktionsgutschein zu erhalten, muss das Amazon-Konto bis zum 31. Dezember 2023 mit einem Guthaben von mindestens 70 Euro aufgeladen werden.
Amazon – 5 Euro Aktionsgutschein einlösen – Oktober 2023
Der Aktionsgutschein wird automatisch eingelöst, wenn ein qualifizierender Einkauf getätigt wird. Der Aktionsgutschein kann bis zum 15. Februar 2024 eingelöst werden. Der Aktionsgutschein wird aufgrund der begrenzten Gültigkeitsdauer nicht als Gutscheinsaldo im Kundenkonto angezeigt. Bei einem entsprechenden Einkauf wird er im letzten Bestellschritt automatisch abgezogen. Die Ersparnis ist nicht riesig, aber viele dürften in den nächsten Wochen ohnehin noch die eine oder andere Bestellung bei Amazon aufgeben. Da kann man sein Konto ruhig vorher aufladen und die 5 Euro mitnehmen.
Das aufgeladene Guthaben aus dieser Aktion kann natürlich wie gewohnt für alles verwendet werden. Lediglich der Aktionsgutschein in Höhe von 5 Euro unterliegt einigen Einschränkungen. Er gilt nicht für den Kauf von Büchern, eBooks, Geschenkgutscheinen, Prime Video oder für den Kauf von Artikeln von Drittanbietern über den Marketplace. Der Gutschein gilt nur für Produkte mit dem Hinweis „Verkauf und Versand durch Amazon“. Wie gesagt gilt dies nur für den geschenkten 5 Euro Gutschein und nicht für das aufgeladene Guthaben. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr weiter unten. Ob Ihr teilnahmeberechtigt seid, könnt Ihr direkt auf der Aktionsseite sehen.
Link: Amazon – 70 Euro Guthaben aufladen – 5 Euro geschenkt – Oktober 2023
Amazon: 5 Euro Rabatt ab 15 Euro für Retourenkauf (früher Amazon Warehouse)
Wir haben früher schon häufiger über den Amazon Retourenkauf (ehemals Amazon Warehouse) berichtet. Unter dem Amazon Retourenkauf versteht man geprüfte Rückläufer, Warenrücksendungen und B-Ware zu günstigen Preisen (bis zu 50% Rabatt). Amazon spricht von hochwertigen Warenrücksendungen und geöffneten und gebrauchten Produkten. Wer mit einem beschädigten Karton, einer geöffneten Verpackung oder auch mal ein paar kleinen Kratzern leben kann, bekommt hier durchaus das ein oder andere Schnäppchen.
5 € zusätzlich sparen auf bereits reduzierte Produkte
Amazon beschreibt den Zustand der Produkte in der Regel sehr genau und natürlich wurde jeder Artikel geprüft. Im Amazon Retourenkauf finden sich auch viele topaktuelle Produkte. Bei dem Zustand „wie neu“ gibt es in der Regel keinerlei Unterschiede zur Neuware. Aber auch bei „sehr gut“ kann man den Grund für die Reduzierung am Produkt selbst häufig nicht erkennen. Sollte Euch das Produkt oder der Zustand einmal nicht gefallen, könnt Ihr diese natürlich auch zurücksenden.
Durch die aktuelle aktuelle Aktion bekommt Ihr noch mal 5 Euro Rabatt auf den bereits reduzierten Preise der Produkte. Den Rabatt gibt es auf einen Einkaufswert ab 15 Euro. Das Angebot gilt bis zum 04. Oktober 2023. So könnt Ihr ggf. auch mal an mehreren Tagen reinschauen, da sich das Angebot beim Retourenkauf natürlich stetig ändert. Amazon spricht von zugelassenen Kunden, die entsprechend benachrichtigt wurden. Wir selbst haben keine Benachrichtigung erhalten und können den Rabatt aber trotzdem nutzen.
Rabatt vor dem Kauf auf der Aktionsseite aktivieren
Also klickt einfach mal auf den Link oder das Bild unten zur Aktionsseite. Wenn Ihr dort „Wir freuen uns, dir dieses Angebot machen zu können. Die Teilnahmebedingungen findest du unten.“ seht, dann könnt Ihr den Rabatt nutzen. In diesem Fall muss kein Gutschein manuell beim Kauf eingegeben werden. Ihr müsst auf der Aktionsseite den gelben Button „An Aktion teilnehmen“ klicken und danach den Kauf durchführen. Alle Aktionsbedingungen findet Ihr unten und au der Aktionsseite.
Link: Amazon – 5 Euro Rabatt / Gutschein ab 15 Euro für Retourenkauf (früher Amazon Warehouse)
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
Amazon: Neue Fire TV Sticks 4K und 4K Max – Was ist neu und was sind die Unterschiede?
Amazon hat gestern, am 20. Oktober 2023, eine Reihe neuer Produkte vorgestellt. Unter anderem gibt es zwei neue Fire TV Sticks. Zum einen eine neue Generation des Fire TV Stick 4K und eine des Fire TV Stick 4K Max. Es ist gar nicht so einfach, auf den ersten Blick die Unterschiede zwischen dem neuen Fire TV Stick 4K und 4K Max zu erkennen. Beide trennen preislich auch nur 10 Euro zum Verkaufsstart. Der neuste Fire TV Stick 4K startet für 69,99 € und der 4K Max für 79,99 €.
Der neue Fire TV Stick 4K (2023)
Der neue Fire TV Stick 4K unterstützt lt. Amazon Wi-Fi 6 und verfügt über einen um fast 30 % schnelleren 1,7 GHz Quad-Core-Prozessor (im Vergleich zum Vorgänger). Es gibt auch Unterstützung für Dolby Vision, HDR10+ und immersives Dolby Atmos-Audio. Also im Grunde ist es eine reguläre Aktualisierung ohne Überraschungen. Mehr Leistung kann nie schaden und auch die Unterstützung von Wi-Fi 6 ist grundsätzlich nicht verkehrt, auch wenn es schon in Richtung Wi-Fi 6E oder gar Wi-Fi 7 geht.
In der Praxis dürften aber nur die wenigsten zu Hause schon so ausgestattet sein, dass Wi-Fi 6 unterstützt wird. Und wer wirklich wert auf eine schnelle und stabile Verbindung legt, wird vermutlich zu einem zusätzlichen LAN-Adapter greifen. Auch die neuen Fire TV Sticks setzten noch auf Micro-USB. So mancher wünscht sich vielleicht USB-C, dafür kann man einen ggf, vorhandenen LAN-Adapter weiterverwenden.
In Sachen Speicher bleibt es wie beim Vorgänger bei 8 GB. Blickt man nun auf den unten folgenden Fire TV Stick 4K Max (2023), so muss man sich die Frage stellen, warum es überhaupt zwei Varianten gibt, bei gerade mal 10 Euro Unterschied. Uns erscheint die Version ohne „Max“ eher überflüssig. Alle technischen Daten findet Ihr unten im Beitrag. Vorbestellen kann man den neuen Fire TV Stick 4k ab sofort und ausgeliefert wird ab dem 18. Oktober 2023.
Fire TV Stick 4K bei amazon.de
Der neue Fire TV Stick 4K MAX (2023)
Der neuste Fire TV Stick 4K Max wurde natürlich auch verbessert. Dank eines optimierten 2,0 GHz Quad-Core-Prozessors (statt vorher 1,8 GHz) darf man auch hier mehr Leistung erwarten. In Sachen Speicher hat man in der neusten Generation von vorher 8 GB auf 16 GB verdoppelt. Damit ist es auch der Fire TV Stick mit dem meisten Speicherplatz. Natürlich wurde auch der 4K Max in Sachen WLAN optimiert und unterstützt jetzt Wi-Fi 6E. Wer über einen kompatiblen Router verfügt, soll ein flüssiges Streaming-Erlebnis mit niedrigerer Latenz, höherer Geschwindigkeit und weniger Störungen bekommen.
Wie schon oben bei der Version 4K (ohne Max) angemerkt, dürften die wenigsten da schon vorbereitet sein oder setzten bei Bedarf lieber auf einen LAN-Adapter. Natürlich sind die neuen Sticks auch kompatibel zu älteren WLAN-Standards. Und bei guter WLAN-Abdeckung reichen diese auch völlig für normale Streamingdienste wie Prime Video, Netflix, Disney+, Paramount+ und Co.
Der Fire TV Stick 4K Max kommt auch mir der neusten Enhanced Edition der Fernbedienung mit mehr Tasten.
Als weiteres Highlight möchte Amazon sein sogenanntes Ambient-TV verkaufen. Diese Funktion wurde zuletzt mit den Amazon Omni-QLED-TVs gestartet. Der Fernseher wird damit zu einem ggf. großen digitalen Bilderrahmen für Kunst oder auch eigene Fotos. Man hat die Wahl zwischen beweglichen Grafiken, Landschaftsbildern, personalisierter und sich stetig ändernder dynamischer Kunst sowie persönlichen Fotos.
Die Sammlung von mehr als 2.000 kostenlosen Kunstwerken wurde zudem um Hunderte zusätzliche Bilder erweitert. Sie umfasst nun auch Künstler aus Frankreich, Spanien, Italien, Japan und Australien, deren Werke in renommierten Institutionen wie dem Musée d’Orsay in Paris, dem Museo del Prado in Madrid und der Galleria d‘Arte Moderna in Florenz ausgestellt werden.
Für einen speziellen Einsatz mag das ganz interessant sein, aber vor dem Hintergrund des Energieverbrauchs aktueller 4K-TVs sollte man eine regelmäßige Nutzung überdenken. Ja, das ist sicherlich mal schön, aber mit Blick aufs Klima und die Strompreise eher bedenklich. Alle technischen Daten findet Ihr unten im Beitrag. Vorbestellen kann man den neuen Fire TV Stick 4K Max ab sofort und ausgeliefert wird ab dem 18. Oktober 2023.
Fire TV Stick 4K Max bei amazon.de
Erste Einschätzung:
Wer in Kürze einen Fire TV Stick erwerben möchte, sollte dann noch etwas warten und aus meiner Sicht zum Fire TV Stick 4K Max greifen. Noch mehr Leistung, doppelter Speicher, neuere WLAN-Unterstützung und erweiterte Fernbedienung sollten einem die derzeit 10 Euro wert sein. Die Version ohne Max ist aus meiner Sicht überflüssig. Da tut sich auch Amazon keinen Gefallen, da sowieso schon eine klare Bezeichnung /Nummerierung fehlt, an der man die jeweils aktuellste Version erkennen kann.
Aber ansonsten sind die Geräte in Sachen Preis-Leistung sehr gut und man kann damit älteren Fernsehern neuste Smart TV-Funktionen bringen oder auf Reisen all seine Dienste komfortabel mitnehmen. Auch wenn man sich in Sachen Benutzeroberfläche aus meiner Sicht in den letzten Jahren nicht gerade zum Vorteil verändert hat, bekommt man alles ,was man braucht, zu einem fairen Preis.
Etwas überraschen lassen muss man sich ggf. von den Zusatztasten auf der Fernbedienungen. Bei den früheren Modellen sieht man ganz klar Prime Video, Netflix, Disney+ und Amazon Music auf den Tasten. Bei den neuen Geräten sieht man auf den Produktfotos nur die oberen Tasten mit Prime Video und Netflix. Die anderen sind dann ggf. variabel, darauf weist Amazon auch hin.
Gerne wird dann von einigen immer das AppleTV als bessere Lösung in den Raum geworfen. Da muss man aber in Betracht ziehen, das hier der reguläre Preis mit 169 € mehr als das Doppelte beträgt. Und für Menschen, die sonst nichts oder zumindest wenig mit Apple am Hut haben, schrumpfen auch schnell die Vorteile. Die Fire TV Sticks sind kompakt und somit auch auf Reisen immer eine gute Wahl.
Vorbestellen könnt Ihr sowohl den neuen Fire TV Stick 4K als auch den neuen Fire TV Stick 4K Max ab sofort. Ausgeliefert werden die Geräte dann erst am 18. Oktober 2023. Da das nach den angekündigten Prime Deal Days 2023 ist, darf man so schnell auf keine Rabatte hoffen. Außer man wäre auch mit einem Vorgängermodell zufrieden, dann könnten das Warten bis zum Shopping-Event am 10. und 11. Oktober Sinn machen. Wer ansonsten lieber eine der neusten Versionen kaufen möchte, sollte vorbestellen, da je nach Interesse später längere Lieferzeiten nicht auszuschließen sind.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
Prime Deals: Über 400 Filme für je 99 Cent leihen – Die Fabelmans, The Pope’s Exorcist, Die Frau im Nebel und mehr
Auch am heutigen Freitag gibt es bei amazon.de mal wieder eine Auswahl von Filmen für je 99 Cent zu leihen. Es sind dieses Mal auch wieder ein paar 4K UHD-Titel dabei. Beim früheren Freitag Filme Abend oder Freitagskino konnten alle Amazon-Kunden auf die Aktion zugreifen. Das wurde schon vor langer Zeit geändert und aus dem Freitag-Filme-Abend wurden die Prime Deals, welche eben nur Prime-Mitgliedern zugänglich sind. Wird vermutlich für die meisten von Euch nichts ändern, wer aber keine Mitgliedschaft hat, ist leider raus, sofern er den Testzeitraum für Prime schon genutzt hat.
Prime-Mitgliedschaft erforderlich – für viele günstiger
Auszubildende, Lehrlinge und Berufsschüler können mittlerweile genau wie Studenten ein halbes Jahr Amazon Prime gratis bekommen (und danach 50% Rabatt). Auch für Personen mit einer Befreiung vom Rundfunkbeitrag oder mit ausgewähltem Familien-/Sozialpass gibt es die Prime-Mitgliedschaft zum halben Preis.
Die Preise gelten bis Sonntag (17.09.2023). Das Ausleihen sollte somit bis Sonntag erfolgen. Den auf 99 Cent reduzierten Preis seht Ihr ggf. erst, wenn Ihr einen einzelnen Film aus der Film-Übersicht anklickt.
Prime Video – jetzt günstig leihen – später ansehen
Nach dem Ausleihen kann man sich den oder die Filme innerhalb von 30 Tagen ansehen. Sobald die Wiedergabe des Films einmal gestartet wurde, verbleiben in der Regel 48 Stunden, um diesen zu Ende zu schauen. Somit lohnt es sich ggf. auch dann, wenn Ihr heute Abend oder am Wochenende keine Zeit zum Schauen der Filme habt.
Starten sollte man die Filme aber nur, wenn sicher ist, dass man diese auch kurzfristig komplett schaut. Prime Video kann man auf verschiedensten Plattformen und Endgeräten nutzen. Es gibt Apps für Smartphones, Tablets, Smart-TVs, Apple TV, Spielekonsolen und ausgewählte Blu-ray-Player. Auch für Android Auto ist Prime Video mittlerweile verfügbar, vielleicht was für Besitzer eines Elektrofahrzeugs beim Laden. Natürlich kann man die Inhalte auch direkt über einen PC oder Mac streamen. Nutzer eines Fire TV, Fire TV Stick oder Echo Show haben natürlich ebenfalls direkten Zugang zu den Leih- und Kaufinhalten von Amazon. Regulär kosten aktuelle Filme in HD-Qualität rund 5 Euro, wenn man diese ausleiht. Bei dem jetzigen Preis kann man wirklich nicht meckern und sollte bei Interesse zugreifen.
Link: Prime Deals: Viele Filme für je 99 Cent leihen – September 2023
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
NBB (notebooksbilliger.de): Black Weeks – bis zu 70% Rabatt auf Notebooks, PCs, Smartphones, Tablets, SSDs, Smart Home und mehr – bis 06.10.
NBB (oder oft immer noch besser bekannt unter dem alten Namen notebooksbilliger.de) startet gerne mehrfach im Jahr mal eine Black Week-Aktion. Jetzt im September und Oktober ist der tatsächliche Black Friday (24. November 2023) natürlich auch noch etwas entfernt. Die Aktion ist gestern gestartet und läuft bis zum 06.10.2023. Da es nicht mehr nur eine Woche ist, wurde bereits in Vorjahren aus der früheren Black Week nun die Black Weeks.
Viele Rabatte, viele Marken, tägliche Deals
In der Aktion bekommt Ihr bis zu 70% Rabatt auf ausgewählte Produkte im Vergleich zur UVP. Die Auswahl ist sehr umfangreich, es gibt natürlich viele Rabatte auf Notebooks. Aber auch auf PCs, Tablets, Gaming-Produkte, Smartphones, Drucker, Monitore, Mainboards, Software, Netzwerkkomponenten, Smart Home-Produkte und diverses Zubehör sind günstiger zu haben.
Die früheren Gutscheincodes bzw. Rabattcodes sind nun anscheinend endlich weitestgehend Geschichte. Damit hatte man nicht nur die Berichterstattung immer erschwert, sondern auch Kunden erkannten den reduzierten Endpreis nicht wirklich direkt. Nur bei einigen Ausnahmen gibt es ggf. noch Rabattcodes. Schaut Euch einfach mal um, ob für Euch etwas dabei ist. Die Aktion endet am 06. Oktober 2023 um 23.59 Uhr.
Zusätzlich gibt es noch täglich wechselnde Angebote in Form der sogenannten Daily Black Deals. Wartet also nicht zu lange, sonst sind sicher schon einige Dinge ausverkauft.
NBB (notebooksbilliger.de) – Aktionen – Black Week Sept/Okt 2023 (Auszug)
- bis zu 40% auf Intel Notebooks & PC-Systeme
- bis zu 45% Rabatt auf ausgewählte Chromebooks
- bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte Lenovo Notebooks
- bis zu 20% Rabatt auf ausgewählte Apple Notebooks
- bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte HP Notebooks
- bis zu 25 % Rabatt auf ausgewählte Acer Notebooks
- bis zu 25% Rabatt auf ausgewählte MSI Notebooks
- bis zu 25% Rabatt auf ausgewählte Microsoft Surface Laptops
- Bis zu 60% auf ausgewählte Gaming-Artikel
- bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte PCs von HP
- bis zu 35% Rabatt auf ausgewählte PCs von Lenovo
- bis zu 30% Rabatt auf ausgewählte PC-Systeme von MSI
- bis zu 40% Rabatt auf ausgewählte PCs von Medion
- bis zu 55% Rabatt auf viele Monitore unterschiedlichster Marken
- bis zu 60% Rabatt auf ausgewählte Drucker
- bis zu 15% Rabatt auf ausgewählte Apple-Tablets
- bis zu 35% Rabatt auf ausgewählte Samsung-Tablets
- bis zu 25% Rabatt auf ausgewählte Microsoft Surface Pro 9 Tablets
- Bis zu 40% Rabatt auf ausgewählte AVM FRITZ!Produkte
- Bis zu 60% Rabatt auf viele Netzwerkartikel von TP-Link, D-Link, Netgear, Reolink und mehr
- Bis zu 25% Rabatt auf ausgewählte NAS von QNAP
- Bis zu 60% Rabatt auf ausgewählte Speichermedien von Crucial, Seagate und mehr
- Bis zu 70% auf ausgewählte Verbatim SSDs & HDDs
- Bis zu 70 % Rabatt auf ausgewählte Softwareprodukte
- (alle Rabattangaben beziehen sich lt. NBB auf die UVP)
- und viele weitere Produkte
- täglich gibt es zusätzlich noch neue Daily Black Deals
Link: NBB (notebooksbilliger.de): Black Weeks – bis zu 70% Rabatt auf Technik
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Kontoaufladung ab 70 Euro
AVM: FRITZ!OS 7.57 – Sicherheitsupdate für sehr viele FRITZ!Box-Modelle
AVM hat heute recht leise ein neues Update für sehr viele seiner FRITZ!Box-Modelle veröffentlicht. Für alle, die sich im aktuellen Update-Zyklus befinden, sollte es ein Update auf FRITZ!OS 7.57 geben.
Sicherheitsupdate – Grund noch unbekannt
Die Angaben zu den Änderungen sind mit „Notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate – Details werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.“ recht kurz. Neben den neueren FRITZ!Boxen werden auch einige ältere mit einer neun Version (ggf. kleinere Versionsnummer) versorgt.
Das lässt vermuten, dass es sich doch schon um ein relevantes Problem oder eine nicht unerhebliche Sicherheitslücke handelt. Sonst würde man aus meiner Sicht nicht einen solchen Aufwand an einem Tag betreiben und so viele Geräte gleichzeitig versorgen.
Sicherheit richtigerweise wichtiger als frühe Detailinformationen
Es ist aber natürlich nicht ungewöhnlich, dass AVM zu einer ggf. bisher noch nicht ausgenutzten Sicherheitslücke nicht selbst frühzeitig Infos herausgibt. Das wird vermutlich erst passieren, wenn das Update zumindest den Großteil der im Betrieb befindlichen FRITZ!Boxen erreicht hat.
AVM schreibt selbst:
Hinweis: Der Schutz der Nutzer unserer Produkte hat oberste Priorität. Daher veröffentlicht AVM Informationen zur Behebung von Schwachstellen zu einem geeigneten Zeitpunkt, beispielsweise wenn Lösungen oder Updates zugänglich sind oder hinreichend verbreitet sind.
Welche FRITZ!Box-Modelle erhalten das Sicherheitsupdate?
Bisher haben wir folgende Liste grob verifizieren können. Diese muss aber nicht vollständig sein, da AVM ggf. weiter an Updates arbeitet. Wenn Eurer Modell auch versorgt wurde und nicht in der Liste unten ist, dann schreibt und das gerne in die Kommentare. Probiert es einfach über die reguläre Updatefunktion der FRITZ!Box.
- FRITZ!Box 4040
- FRITZ!Box 4060
- FRITZ!Box 5490 (Version 7.31)
- FRITZ!Box 5530
- FRITZ!Box 6490
- FRITZ!Box 6590
- FRITZ!BOx 6591
- FRITZ!Box 6690
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7530 (AX)
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7590 (AX)
Alle verfügbaren Updates auf dem AVM FTP-Server
Wer ungeduldig ist und sich auskennt, kann auch auf dem FTP-Server von AVM nachschauen, ob da ein Update vom 04.09.2023 oder später liegt, das noch nicht installiert ist. Schnell erstellte Updates in dem Umfang können natürlich im Vergleich zu regulären Update auch ggf. Fehler und Probleme mit sich bringen.
Wer sicher gehen will, wartet, bis das Update offiziell angeboten wird über die FRITZ!Box oder bis AVM sich ggf. zumindest mit der konkreten Bitte um Aktualisierung an seine Kunden wendet. Wenn die Standardeinstellungen bzgl. Updates noch eingestellt sind, dann sollte das Update auch automatisch ausgeliefert werden. Nur wer automatische Updates abgeschaltet hat, muss dann jetzt selbst aktiv werden.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
eBay: 10% Rabatt auf viele Technik-Produkte mit Gutschein – September 2023
eBay hat aktuell wieder eine Aktion mit einem 10% Gutschein für viele Produkte aus dem Bereich Technik. Es sind auch viele bekannte Marken wie z. B. Apple, Xiaomi, Acer, Dreame, Roborock, Lenovo, Sony, Samsung, Microsoft, Dyson, Synology, Garmin und viele weitere mit dabei. In Sachen Produkten gibt es Fernseher, Konsolen, Smartphones, Tablets, PCs, Notebooks, Smartwatches, PC-Komponenten, PC-Zubehör, E-Scooter, Saugroboter und vieles mehr.
eBay Gutschein September 2023 – 2x pro Kunde einsetzbar
Durch den Gutschein TECHNIKWUNDER gibt es auf die Produkte der Aktionsseite zusätzliche 10% Rabatt. Der Maximalrabatt ist auf 50 € begrenzt. Dafür kann der Gutschein pro Kunde 2x eingelöst werden. Der Mindestbestellwert liegt bei 50 Euro. Alle weiteren Aktionsbedingungen findet unten und auf der Aktionsseite. Die Aktion läuft maximal bis zum 13.09.2023 (23:59 Uhr). Interessante Produkte können natürlich früher ausverkauft sein. Schaut Euch einfach zeitnah mal um, ob etwas Passendes für Euch dabei ist. Weitere Gutschein für Amazon findest z. B. du hier.
XBOX SERIES X für 459 Euro – DREAME L20 Ultra für 1149 €
Der Gutschein kann sich z. B. lohnen, wenn Ihr eine Xbox One X kaufen möchtet, die gibt es dank Gutschein aktuell für 459 €. Die PlayStation 5 (Disk Edition) gibt es für unter 450 €. Auch der heute erst im Verkauf startende Dreame L20 Ultra ist bei eBay von MediaMarkt für 1149 € (statt 1199 €) zu haben. Das könnte für alle die interessant sein, die lieber 50 Euro sparen, als einen Haartrockner als Zugabe zu bekommen (siehe hier). Wobei es auch sein könnte, dass MediaMarkt die Zugabe auch über eBay beilegt.
Link: eBay: 10% Rabatt auf viele Technik-Produkte mit Gutschein – bis 13.09.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Kontoaufladung ab 70 Euro
Amazon: 70 Euro Guthaben aufladen – 5 Euro Aktionsgutschein geschenkt – September 2023
Auch im September 2023 gibt es wieder verschiedene Gutscheinaktionen bei amazon.de. Die hier beschriebene Gutscheinaktion ist auf ausgewählte Kunden beschränkt, wir selbst können in diesem Monat nicht teilnehmen. Wir haben aber auch schon eine ähnliche Aktion Ende letzten Jahres genutzt. Amazon schreibt zwar immer, dass man nur teilnehmen kann, wenn man sein Konto bisher noch nicht aufgeladen hat, dies stimmt aber so nicht. Wir haben unser Konto in den letzten Jahren mehrfach auf diese Weise mit Guthaben aufgeladen und entsprechende Aktionsgutscheine erhalten.
Leider haben sich die Konditionen etwas verschlechtert (zuletzt gab es einen 6 Euro Gutschein für 70 Euro Aufladung). Eine Prime-Mitgliedschaft ist laut den Aktionsbedingungen nicht erforderlich. Um den 5 Euro Aktionsgutschein zu erhalten, muss das Amazon-Konto bis zum 31. Dezember 2023 mit einem Guthaben von mindestens 70 Euro aufgeladen werden.
Amazon – 5 Euro Aktionsgutschein einlösen – September 2023
Der Aktionsgutschein wird automatisch eingelöst, wenn ein qualifizierender Einkauf getätigt wird. Der Aktionsgutschein kann bis zum 15. Februar 2024 eingelöst werden. Der Aktionsgutschein wird aufgrund der begrenzten Gültigkeitsdauer nicht als Gutscheinsaldo im Kundenkonto angezeigt. Bei einem entsprechenden Einkauf wird er im letzten Bestellschritt automatisch abgezogen. Die Ersparnis ist nicht riesig, aber viele dürften in den nächsten Wochen ohnehin noch die eine oder andere Bestellung bei Amazon aufgeben. Da kann man sein Konto ruhig vorher aufladen und die 5 Euro mitnehmen.
Das aufgeladene Guthaben aus dieser Aktion kann natürlich wie gewohnt für alles verwendet werden. Lediglich der Aktionsgutschein in Höhe von 5 Euro unterliegt einigen Einschränkungen. Er gilt nicht für den Kauf von Büchern, eBooks, Geschenkgutscheinen, Prime Video oder für den Kauf von Artikeln von Drittanbietern über den Marketplace. Der Gutschein gilt nur für Produkte mit dem Hinweis „Verkauf und Versand durch Amazon“. Wie gesagt gilt dies nur für den geschenkten 5 Euro Gutschein und nicht für das aufgeladene Guthaben. Die Teilnahmebedingungen findet Ihr weiter unten. Ob Ihr teilnahmeberechtigt seid, könnt Ihr direkt auf der Aktionsseite sehen.
Link: Amazon – 70 Euro Guthaben aufladen – 5 Euro geschenkt – September 2023