Xbox: Februar-Update ist da – Erweiterter Energiesparmodus, einfarbiger Hintergrund, UnterstĂŒtzung der Google Home App

Gestern hat Microsoft mit der Verteilung des neusten Februar-Updates fĂŒr die Xbox One (X) und Xbox Series S|X begonnen.

Strom sparen / Energie sparen – Xbox richtig einstellen

Eine der Neuerungen bezieht sich auf das Energiesparen bzw. die Art des Herunterfahrens Eurer Konsole. Schon lange kann man zwischen einem Ruhemodus (mehr Energieverbrauch, schnellerer Start) und dem kompletten Herunterfahren (nur minimaler Energieverbrauch) wĂ€hlen. Wir fahren unsere Xbox Series X immer komplett runter. Der mittlerweile sehr geringe zeitliche Vorteil steht fĂŒr uns in keinem VerhĂ€ltnis zum ca. 20-fach höheren Energieverbrauch beim Ruhemodus. Wenn die Konsole dann mal im Hintergrund viele Downloads direkt herunterladen soll, wĂ€hrend man nicht spielt, dann kann man immer noch den Ruhemodus temporĂ€r aktivieren.

FĂŒr alle, die trotz allem nicht auf den Ruhemodus verzichten wollen, gibt es jetzt sogenannte „Aktive Stunden“. Da kann man einen möglichst kleinsten Zeitrahmen wĂ€hlen, in dem ein schnelles Hochfahren oder Remote-Updates unbedingt nötig sind. WĂ€hrend der anderen Zeit fĂ€hrt die Konsole dann vollstĂ€ndig herunter und verbraucht dann nur noch ca. 0,5 Watt statt den ca. 10-15 Watt im Ruhemodus. Wer da gerade dann in den Einstellungen -> Allgemein -> Energieoptionen unterwegs ist, der sollte mal auf den Punkt „Bei InaktivitĂ€t ausschalten“ schauen, die Standardeinstellung von einer Stunde kann man auch noch weiter reduzieren.

Xbox Konsole - Stromsparen / Energiesparen - Richtige Einstellungen

Neu ist sonst noch die Möglichkeit, einen einfarbigen Hintergrund ohne Spielegrafiken fĂŒr den Hintergrund der MenĂŒ-OberflĂ€che zu wĂ€hlen. Wer es minimalistisch mag, findet die Option unter Einstellungen -> Allgemein -> Personalisierung -> mein  Hintergrund. Da könnt Ihr eine Farbe wĂ€hlen und den Schalter fĂŒr die Spielegrafiken deaktivieren.

Ansonsten können Nutzer die Google Home App nun als Touch-Fernbedienung fĂŒr die Xbox-Konsolen verwenden.

Mit ausgewĂ€hlten Nutzern findet mit dem Update auch noch ein Test fĂŒr den Wiedereinstieg in Partys statt. Ihr verbindet Euch hĂ€ufig mit den gleichen Personen fĂŒr eine Party bzw. einen Chat. Dann könnt Ihr ggf. ĂŒber den Guide die Registerkarte „Partys & Chat“ aufrufen und ĂŒber den Verlauf eine frĂŒhere Party neu starten oder erstellen.

FrĂŒhlingsangebote bei amazon.de - 5 Euro Gutschein fĂŒr Kontoaufladung ab 80 Euro

Author: Guido

Im Alter von 9 Jahren begann alles mit dem ZX-81 und TI-99/4A. 1981/82 ging es teilweise parallel weiter mit dem Commodore VC-20 und C64. Letzterer konnte mich fĂŒr viele Jahre in seinen Bann ziehen. Danach ging der ĂŒbliche Weg - mit kurzen Umwegen ĂŒber Schneider CPC, Amiga - zum PC (286er mit 5 1/4 Zoll Festplatte). Auch die erste Konsole war 1978/79 die Philips G7000. Auch gesurft wurde schon vor dem heutigen Internet mit Akustikkoppler oder Modem. Seit dem interessiert mich alles was mit Computer, Internet, Software, Konsolen, Betriebssystemen, Smartphones, Tablets usw. zu tun hat.

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert