HomeWizard: Heimautomatisierung – unser nächster Testkandidat
Bei unserem nächsten Testkandidaten dreht sich alles um das Thema Heimautomatisierung oder kurz Smart Home. Der HomeWizard überwacht und steuert Steckdosen, Rauchmelder, Lampen, Thermometer, Bewegungsmelder und einiges mehr. Netterweise wurde uns der HomeWizard inkl. einigem Zubehör zum Test bereitgestellt. In den nächsten Tagen werden wir die einzelnen Komponenten und natürlich auch die passenden Apps intensiv nutzen und darüber berichten. Wir selber setzen bisher einige Fritz!Dect 200 Steckdosen ein, aber hier ist man zumindest aktuell noch auf die Sachen Schalten, Energieverbrauch messen und ganz neu Temperatur messen begrenzt. Da unterstützt der HomeWizard schon so einiges mehr an Zubehör. Man ist auch nicht auf das Zubehör von einem Hersteller beschränkt, der HomeWizard unterstützt Komponenten von verschiedensten Anbietern wie z.B. HomeEasy, Elro, Foscam, Flamingo, Intertechno, Coco, Somfy RTS, Cresta, Ventus, Philips Hue und weiteren. Falls Ihr Fragen zu dem HomeWizard habt, dann packt diese gerne hier in die Kommentare. Unten im Artikel seht Ihr noch ein Video des Herstellers zum HomeWizard und seinen Möglichkeiten.
Hier noch ein Video des Herstellers:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
5. Juni 2014
Derzeit gibt es da noch nichts. War mir beim Stöbern durch den Shop von HomeWizard auch gleich aufgefallen. Eine Anfrage dazu wurde wie folgt beantwortet:
Welcher Hersteller oder welches Produkt ist aber unklar.
5. Juni 2014
Wie steht es um die Heizungssteuerung mit Max! bzw. den anderen ELV-Baugruppen (wo ich HomeMatic und das RWE Smartgedöns zuzähle)?