Amazon Fire TV: Update verfügbar (514006420) – Zugriff auf Musik in der Cloud und Miracast
Es gibt ein neues Update für das Amazon Fire TV mit der Versionsnummer 514006420. Wenn Euer Fire TV dauerhaft mit Strom versorgt wird, wurde das Update ggf. schon installiert. Ansonsten könnt Ihr dies über Einstellungen -> System -> Info auch manuell starten. Das Update installiert sich dann automatisch und startet die kleine Box neu. Offizielle Infos zu dem neuen Update habe ich bei amazon.de leider nicht gefunden.
Im Hauptmenü findet man nun einen Punkt Musik. Darüber erhaltet Ihr Zugriff auf Eure Musik bei amazon. Das können gekaufte MP3-Alben sein oder auch Musik die Ihr im Rahmen von AutoRip beim Kauf einer CD erhalten habt. Da könnte auch Musik von CDs dabei sein, die Ihr verschenkt habt (wenn diese CD mit AutoRip war). Wer noch keinerlei Musik bei amazon gekauft hat, kann es mit den Gratis-MP3s einfach ausprobieren. Ihr seht natürlich nur die Musik, welche mit dem Account Eures Fire TV gekauft wurde (falls Ihr mehrere Accounts nutzt).
Ansonsten scheint der Menüpunkt Display duplizieren aktivieren neu bzw. überarbeitet zu sein. Da kann ich mich aber auch vertun, dieser ist mir vorher zumindest nicht aufgefallen bzw. zumindest nicht der Hinweis auf Miracast-Unterstützung. Ihr findet diesen Menüpunkt in den Einstellungen unter Töne und Bildschirm. Wenn man diesen aktiviert, wird eine spezielle Seite auf dem Fire TV angezeigt. Solange diese Seite zu sehen ist (und nur dann), kann man nun sein Kindle Fire HDX, das Fire Phone oder auch ein anderes Android-Gerät (Miracast) mit dem Fire TV koppeln und somit den Bildschirminhalt des mobilen Gerätes auf den Fernseher bringen. Für die Geräte von amazon gibt es hier eine Anleitung. Unser Google Nexus 10-Tablet (Miracast) konnte problemlos mit dieser Anleitung gekoppelt werden. Wer bzgl. Smartphone und Tablet mit iOS unterwegs ist, muss weiter die verfügbaren Airplay-Möglichkeiten nutzen.
Falls Euch weitere Veränderungen oder Verbesserungen im neuen Fire TV-Update aufgefallen sind, dann schreibt es doch bitte unten in die Kommentare. Danke.
24. Dezember 2014
Meines Wissens nach nicht. Man kann immer nur ein Konto anmelden. Du könntest natürlich das jetzige abmelden und das andere neu anmelden (und danach wieder zurück). Dabei werden aber ggf. Inhalte wie gekaufte Apps/Watchlist gelöscht die man dann mühsam wieder zusammenstellen muss. Wenn du ein mobiles Gerät hast, könntest du per AirPlay und Co. die Musik an das Fire TV senden.
24. Dezember 2014
Hallo,
weißt Du ob es eine Möglichkeit gibt, auf der Fire TV Box auch die Musik von einem anderen Amazon Nutzer hören zu können?
Gruß
Patrick
31. Oktober 2014
Nur falls sich jemand fragt. XBMC und auch die Amazon FireTV Utility App funktionieren auch nach dem Update noch.