Xbox One: Neue Avatare kommen im Herbst
Die Avatare waren auf der Xbox 360 ab dem Jahr 2008 kaum wegzudenken. Fast jeder hat damals ein Abbild seiner Person bzw. ein Abbild dessen, wie man sich selbst gerne sehen würde, erstellt. Das war anfangs eine wirklich lustige Sache. Spiele und Erfolge brachten neue Kleidung und Gegenstände für den Avatar mit. Regelmäßig verschenkte Microsoft auch neue Dinge für den eigenen Xbox Avatar. Unsere Berichte dazu und entsprechenden Codes wurden in wenigen Tagen tausendfach aufgerufen. Natürlich verkaufte Microsoft auch Avatar-Gegenstände für den einen oder anderen Euro. Anfangs wurde der Verkauf belächelt (Kauft doch eh keiner…). Da lagen viele falsch, denn etliche Leute kauften Kleidung und Erweiterungen für Ihr virtuelles Ich. Heute findet man über 15.000 verschiedene Items im Avatar Store. Irgendwann lies das Interesse an den Avataren aber immer mehr nach. Nicht zuletzt wegen des Scheiterns von Kinect in Verbindung mit der Xbox One, denn Avatare spielten besonders bei den Kinect-Games eine wichtige Rolle.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zuletzt wurde eher der Wunsch größer eigene Spielerbilder oder Fotos ohne Avatar nutzen zu können. Das aktuelle Avatar-System ist einfach ausgereizt. Sicher kann man mit der einen oder anderen Investition im Avatar Store immer noch Freunde und Mitspieler mit einem neuen oder witzigen Look überraschen, es ist aber kein Vergleich zu früher. Da hat eben fast jeder die Funktion genutzt und regelmäßig seinen Avatar aktualisiert.
Ab Herbst möchte Microsoft die Avatare nun wieder interessanter machen und vor allem technisch aktualisieren und deutlich mehr mögliche Individualisierungen bieten. In dem folgenden Video sieht man, in welche Richtung es gehen soll. Fraglich, ob die Avatare noch mal ein richtiges Comeback feiern. Ohne die Nutzung in Spielen oder Apps (z. B. wie bei Kinect oder in dem legendären 1 gegen 100) wird es schwierig.
Aber natürlich ist es trotzdem sinnvoll den Wiederbelebungsversuch zu wagen. Im Herbst soll es dann so weit sein. Sicher in Verbindung mit einem umfangreicheren Update der Benutzeroberfläche der Xbox One (Dashboard). Dies auch im Hinblick auf die Erscheinung der Xbox One X. Diese kommt Anfang November auf den Markt und Herbst-Updates kommen meist im Oktober final raus. Somit passt das gut zusammen. Die Xbox One X wird kein grundlegend anderes Dashboard haben als die Xbox One (S). Es wurde aber angedeutet das sich das aktuelle Dashboard sich bis zu der Erscheinung der Xbox One X noch deutlich verändern könnte. Warten wir es einfach mal ab.
Tages- & Blitzangebote des Tages bei amazon.de – 5 € Aktionsgutschein