Juli12

Dropbox: Bessere Geschwindigkeit bei der Synchronisation großer Dateien

Wenn man größere Dateien in die Dropbox legte, so wurden diese bisher erst vollständig hochgeladen, bevor andere ggf. auch aktive Systeme mit dem Download (Synchronisation) begannen. Ich selber musste aus diversen Gründen mal Dropbox nutzen, um größere Dateien von Rechner A auf Rechner B zu bekommen. Obwohl beide Geräte nebeneinanderstanden, waren weder USB-Stick noch Netzwerk in dem konkreten Fall eine Option. Dann ist es schon sehr nervig, dass die Vorgänge nur nacheinander ablaufen. Durch eine gestern angekündigte Funktion namens Streaming Sync im neuen Desktop Client, soll hier endlich eine Verbesserung erfolgen. Bei Dateien ab einer Größe von 16 MB startet die Synchronisation dann ab sofort nicht erst nach dem vollständigen Upload, sondern bereits während diesem. Dadurch lassen sich laut Dropbox solche Vorgänge um den Faktor 1,25 bis 2 verbessern.

Das erinnert mich an den Dienst GE.TT wo man bereits Anfang 2011 auf diese Grundidee der Parallelisierung der Vorgänge setzte. Für uns ist Dropbox aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir tauschen damit Dateien zwischen verschiedenen Systemen oder sichern auch unseren Blog in die Dropbox. Bei Letzterem hat Dropbox uns wirklich schon mal den Allerwertesten gerettet, da dort nicht nur die letzte Version einer Datei sondern auch vorherige Versionen noch zu retten sind. Wer den Dienst immer noch nicht nutzt, sollte es aus unserer Sicht durchaus mal probieren.

dropbox-Streaming-Sync-schneller-upload-download-parallel

Quelle: Dropbox

Mehr
Juli10

MeinPaket: 10% Rabatt auf fast alles – Gutschein RABATT10 – nur heute bis 22 Uhr

MeinPaket.de hat gerade einen neuen Gutschein über Facebook bekannt gegeben. Damit bekommt Ihr 10% Rabatt auf alles außer Bücher, Münzen und Edelmetalle. Auch einige Sonderangebote sind ggf. ausgenommen. Der maximale Bestellwert beträgt 2500 €. Ich habe mir mal ein paar Sachen angeschaut, wo mir aktuelle Preise bekannt waren und diese waren meist ein paar Euro günstiger als in aktuellen Preisvergleichen. Falls Ihr also gerade sowieso was bestellen wolltet, schaut einfach mal auf MeinPaket.de nach, ob es mit dem Gutschein RABATT10 günstiger ist als anderswo. Der Gutschein gilt nur heute (10.07)  bis 22 Uhr. Den Gutschein gebt Ihr auf der ersten Übersichtsseite im Bestellvorgang unten ein.

Obwohl Sonderangebote eigentlich ausgenommen sind, funktioniert der Gutschein zumindest aktuell auf beim sowieso schon günstigen 256 GB USB 3.0-Stick von Poppstar (jetzt 76,41 €). Damit ist das ein richtiger Knaller, aber das könnte ggf. schnell gesperrt werden. Also nicht zulange warten. Wenn Ihr andere interessante Artikel findet, dann teilt Euer Wissen gerne mit anderen in den Kommentaren.

meinpaket-10-prozent-rabatt-gutschein-neu-heute-juli-2014

Link: MeinPaket – 10% Rabatt auf fast alles –  Gutschein RABATT10 – nur heute bis 22 Uhr

Mehr
Juli09

real: 10% Gutschein – PlayStation 4 oder Xbox One für 359,10 € (online – nur heute)

Bei real.de bekommt Ihr mit dem Gutschein-/Aktionscode AQL-P824-TB5Z-TXPE aktuell 10% Rabatt auf die gesamte Bestellung. Ihr könnt den Gutschein zumindest nach der Werbung im Onlineshop für alle Produkte nutzen. Interessant könnte es z. B. beim Kauf einer Xbox One (ohne Kinect) oder PlayStation 4 sein. Beide Konsolen kosten regulär 399 € und sind durch den Gutschein für jeweils 359,10 € zu haben. Die angezeigten 4,95 € Versandkosten könnt Ihr Euch durch eine Lieferung in Eure Filiale vor Ort sparen. Wie gesagt kann der Gutschein aber auch für andere Dinge genutzt werden aber eben nur heute.

real-gutschein-10-prozent-rabatt-juli-2014Link: real – 10% Gutschein – PlayStation 4 oder Xbox One für 359,10 € (online – nur heute)

Mehr
Juli09

digitalo: 8,88 Euro Gutschein (65 € MBW) – nur heute (09.07) mit WM-Fanset oder Fußball gratis

Heute gibt es einen neuen Gutschein im Wert von 8,88 € von digitalo.de. Der Mindestbestellwert liegt bei recht hohen 65 Euro. Bei digitalo.de findet Ihr Produkte aus sehr vielen Bereichen. So gibt es z. B. Artikel aus den Bereichen Computer, Hard & Software, Foto, Navigation, TV, Handy, Haushalt und vieles mehr. Den Gutschein/Vorteilscode Finale gebt Ihr einfach in das Feld  (Vorteilscode/Gutschein) über der ersten Auflistung des Warenkorbs ein. Bevor Ihr im Warenkorb auf „Zur Kasse“ klickt, solltet Ihr noch mal etwas weiter runter scrollen. Aktuell gibt es  noch ein WM-Fanset (Deutschland) oder einen Fußball gratis dazu. Einfach dort auf „gratis sichern“ klicken. Versandkosten fallen ab 50 € keine an. Der Gutschein kann insgesamt nur 222 eingelöst werden, dies sollte aber noch ein paar Stunden reichen.

digitalo-gutschein-wm-2014-888euro-vorteilscode-geschenk-finale

Link: digitalo.de – 8,88 € Gutschein (MBW 65 €) plus Geschenk

Mehr
Juli09

MeinPaket: 256 GB Poppstar flap USB 3.0 Stick für 76,41 € – jetzt mit Gutschein

Update 10.07.2014: Mit dem Gutschein RABATT10 kann der Preis heute (10.07) sogar noch auf 76,41 € reduziert werden. Der Gutschein gilt nur heute bis 22 Uhr.

Aktuell gibt es bei MeinPaket.de den 256 GB Poppstar flap USB 3.0 Stick für nur 84,90 €. Der nächste Preis liegt bei rund 100 € und bei amazon.de sind derzeit 130 € fällig. Das besondere Merkmal ist natürlich die hohe Speicherkapazität. Die Geschwindigkeit des USB-Sticks ist für die meisten Anwendungen in Ordnung, aber jetzt auch nicht überragend. Immer mehr Anwender wollen aber Speichermedien an Ihren Smart-TV oder Receiver anschließen, um Inhalte aufzunehmen oder am Fernseher wiederzugeben. Dafür scheint der 256 GB Poppstar USB-Stick bestens geeignet zu sein. Viele Nutzer berichten hier von positiven Erfahrungen wie z. B. an Samsung-TVs (wo andere Sticks versagten). Der Stick könnte unter Umständen auch für Besitzer der Xbox One interessant sein, hier kann man seit dem letzten Update auch externe Speichermedien nutzen. Voraussetzung sind dabei mindestens 256 GB an Speicherkapazität und USB 3.0. Zumindest auf dem Papier erfüllt der USB-Stick von Poppstar die Anforderungen. Der Stick funktioniert aber grundsätzlich natürlich auch an PCs und Notebooks und ist abwärtskompatibel zu USB 2.0.

256-gb-usb-stick-angebot-smart-tv-xbox-one-poppstar

Link: MeinPaket – 256 GB Poppstar flap USB 3.0 Stick für 84,90 €

Wer mit weniger Speicherkapazität auskommt, findet bei amazon.de den Lexar 128GB JumpDrive S73 USB 3.0 Flash Drive Speicherstick für derzeit 39,49 €. Derzeit gibt es allerdings eine längere Lieferzeit. Die Leistungsdaten sind nach Kundenangaben wohl besser als beim Poppstar, wobei dies an einem Smart TV keinen wirklichen Unterschied macht. Allerdings hatten wohl einige Käufer Probleme bei der Zuverlässigkeit. Vielleicht sind diese mit der nächsten Lieferung dann behoben.

Mehr
Juli09

Telekom: Kostenloser HotSpot-Zugang für 24 Stunden

Durch ein sehr einfaches Gewinnspiel bei der Telekom kann man sich durch das Beantworten von sehr einfachen Fußballfragen einen kostenfreien Internetzugang für bis zu 24 Stunden sichern. Wir waren am vergangenen Wochenende in einem Hotel mit einem solchen Hotspot und es funktionierte reibungslos. Geht einfach auf die Zielseite und beantwortet dort die aktuelle Frage. Nach der richtigen Antwort könnt Ihr Eure Mobilfunknummer angeben und erhaltet kostenlos ein Login für 24 Stunden. Die Telekom HotSpots gibt es an fast 40.000 Orten in Deutschland. Dazu zählen Hotels, Flughäfen, Bahnhöfe, Züge (ICE), Messen, Raststätten, Cafés, Bars und viele Orte mehr. Über diese Funktion könnt Ihr nach HotSpots der Telekom suchen. Die kostenfreien Zugangsdaten sind maximal bis zum 31.07.2014 gültig. Ab dem ersten Login mit den Daten (nicht nach Zugang) starten die 24 Stunden.

telekom-hostspot-finden-24-stunden-kostenlos-wlan-to-go

Link: Telekom – Kostenloser HotSpot-Zugang für 24 Stunden

Hinweis zur Nutzung der Mobilfunknummer:

Hinweis: Wir benötigen Ihre Mobilfunknummer ausschließlich zum Versand Ihrer HotSpot Zugangsdaten. Ihre Nummer wird nicht für Werbezwecke genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.

Mehr
Juli03

amazon: 29 eBooks für je 2,99 € – viele aktuelle und gut bewertete Titel

amazon.de hat im Kindle-Shop heute eine Aktion mit reduzierten eBooks gestartet. Es sind so einige aktuelle Bücher und auch gut bewerte Bücher dabei. Die Aktion läuft bis zum 16.04.2014 und ist für Kunden mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich, Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein erhältlich. Man kann die eBooks über entsprechende Apps fast überall lesen. Wer also keinen Kindle besitzt, kann sich die Bücher trotzdem günstig sichern. Entsprechende Apps und Programme für PC, Mac, iPhone, iPad, Android usw. findet Ihr hier. Windows Phone-Nutzer finden unter dem Stichwort „Kindle“ ebenfalls eine App im Marktplatz. Durch den Kindle Cloud Reader braucht man im Zweifel sogar nicht mehr als einen normalen Browser. Wer bei dieser Aktion nicht fündig wird, sollte auch regelmäßig den Kindle-Deal der Woche im Auge behalten (jeden Freitag neu).

ebooks-amazon-kindle-sonderangebote-reduziert-schnaeppchen-juli-2014_mini (1)Link: amazon – 29 eBooks für je 2,99 € – viele aktuelle und gut bewertete Titel

Mehr
Juli02

Samsung: SSD 850 PRO Serie vorgestellt – noch mehr Leistung und 10 Jahre Garantie

Gestern stellte Samsung auf der Samsung SSD Global Summit 2014 in Seoul (Korea) eine neue Serie Ihrer Solid State Drives (SSD) vor. Unter der Bezeichnung SSD 850 Pro erwarten uns neue und leistungsfähigere SSDs. Die Nachfolger der bekannten Samsung 840 Pro-Serie sollten noch schneller sein, energieeffizienter und vor allem auch langlebiger.  Die Verbesserungen und die Leistung beschreibt Samsung in der Pressemitteilung wie folgt (Auszüge):

Anwender profitieren bei ihrer täglichen Arbeit von einer gesteigerten Performance und Geschwindigkeit, die zu einer höheren Effizienz und Produktivität beitragen. Der neue Flash-Speicher basiert auf der von Samsung eigens entwickelten V-NAND Flash-Technologie: Statt flacher Zellstrukturen, die bezüglich ihrer Speicherdichte schnell an ihre Grenzen stoßen, kommen nun zylindrische, mehrlagige Strukturen zum Einsatz. Diese Neuentwicklung ermöglicht eine deutliche Steigerung der Speicherdichten, der Schreibgeschwindigkeiten sowie der Langzeithaltbarkeit und reduziert den Energiebedarf signifikant. Dadurch sorgen die neuen Premiumlaufwerke auch in Client-PCs und Notebooks für ein leistungsstarkes Geschwindigkeits-Upgrade. Die Samsung SSD 850 PRO liefert ultraschnelle Übertragungsraten mit einer außergewöhnlich hohen Ausdauer und bietet die höchste Leistung der SSDs mit SATA III (6 Gb/s) Schnittstelle. Die sequentielle Leseleistung erreicht bis zu 550 Megabyte pro Sekunde (MB/s), die Schreibleistung bis zu 520 MB/s. Die zufällige Leseleistung beträgt bis zu 100.000 Input/Output-Operationen pro Sekunde (IOPS), die Schreibgeschwindigkeiten bis zu 90.000 IOPS. Zudem benötigen die Premiumspeicher deutlich weniger Energie bei gleichzeitiger Steigerung aller Performance-Werte. Bei aktiviertem „Device Sleep“ benötigt die SSD 850 PRO nur zwei Milliwatt.

samsung-850-pro-neue-ssd-leistung-test
Die Samsung 850 Pro SSD wird es mit 4 verschiedenen Speicherkapazitäten von 128 GB bis 1 TB geben. Die empfohlenen Preise sollen bei 139 € (128 GB),  239 € (256 GB), 469 € (512 GB) und 729 € (1 TB) liegen. Die Auslieferung soll noch Ende des Monats starten, aber wahrscheinlich werden die Laufwerke erst im August wirklich hierzulande verfügbar sein. Erste Testberichte der neuen Samsung 850 Pro Serie findet man bereits bei golem.decomputerbase.de oder hardwareluxx.de. Einige Tester hatten Probleme mit störenden Geräuschen, welche lt. Samsung aber in der finalen Version durch eine kleine Veränderung ausgeschlossen werden sollen. Man muss jetzt nicht zwingend warten, wenn man z. B. jetzt eine 840 Pro anschaffen wollte, aber die 10 Jahre Garantie vermitteln schon ein sehr gutes Gefühl und das Vertrauen von Samsung in die Eigenentwicklung. Wer die derzeit schnellste SSD haben möchte, muss nach den ersten Vorberichten dann wirklich auf die neue Samsung 850 Pro Serie warten.

Solid State Drives bei amazon.de

Quelle: Samsung

Mehr
Juli01

digitalo: 6,20 Euro Gutschein (39 € MBW) – nur heute (01.07) mit WM-Fanset oder Fußball gratis

Heute gibt es einen neuen Gutschein im Wert von 6,20 € von digitalo.de. Der Mindestbestellwert liegt bei 39 Euro. Bei digitalo.de findet Ihr Produkte aus sehr vielen Bereichen. So gibt es z. B. Artikel aus den Bereichen Computer, Hard & Software, Foto, Navigation, TV, Handy, Haushalt und vieles mehr. Den Gutschein/Vorteilscode Viertelfinale gebt Ihr einfach in das Feld über der ersten Auflistung des Warenkorbs ein. Bevor Ihr im Warenkorb auf „Zur Kasse“ klickt, solltet Ihr noch mal etwas weiter runter scrollen. Aktuell gibt es  noch ein WM-Fanset (Deutschland) oder einen Fußball gratis dazu. Einfach dort auf „gratis sichern“ klicken. Wenn Ihr für die Zahlung Sofortüberweisung nutzt, entfallen die Versandkosten ab 25 € (ab 50€ entfallen diese generell).

Es gibt unter Einlösung des Gutscheins zum Beispiel den Xbox One Wireless Controller für 36,40 € (mit Sofortüberweisung dann ohne Versandkosten).

digitalo-gutschein-wm-2014-6euro-vorteilscode-geschenk

Link: digitalo.de – 6,20 € Gutschein (MBW 39 €) plus Geschenk

Mehr
Juli01

Test: HomeWizard – Heimautomatisierung mit vielfältigem Zubehörangebot

Wie bereits angekündigt, haben wir uns in den letzten Wochen den HomeWizard genauer angeschaut. Es handelt sich um eine kleine Box, die mittels passendem Zubehör die Sicherheit und den Komfort in den eigenen vier Wänden steigern soll. Wer nach einer offenen Lösung zur Heimautomatisierung (Smart Home) sucht, sollte sich den aus den Niederlanden stammenden HomeWizard auf jeden mal genauer ansehen. Wir haben das Gerät mit diversem Zubehör leihweise bereitgestellt bekommen und dieses in den letzten Wochen aktiv genutzt. Die Besonderheit beim Home Wizard ist, dass hier nicht nur eigenes Zubehör unterstützt wird sondern auch das verschiedenster anderer Hersteller. Wir gehen einfach mal der Reihe nach vor und zeigen Euch die verschiedenen Schritte und Erfahrungen, die wir gemacht haben.

home-wizard-heimautomatisierung-smart-home-vernetztes-heim-testkandidat-wm

Erste Einrichtung

Zuerst benötigt der HomeWizard ein vorhandenes WLAN, in welches er eingebunden werden muss. Ein Netzwerkanschluss ist leider nicht vorhanden und das WLAN-Netzwerk darf nicht nur auf den N-Standard reduziert sein (b/g-Unterstüzung erforderlich). Nun hat man als Besitzer eines iPhone oder iPad eine zusätzliche Möglichkeit zu der normalen Einrichtung am PC. Der HomeWizard kann temporär ein eigenes WLAN öffnen, welches man dann per iPhone oder iPad zur Konfiguration auswählen kann. Das funktionierte in unseren Tests solange gut, bis man sich irgendwo zum Beispiel beim Netzwerkschlüssel vertippe. Da dieser nicht direkt überprüft wurde und eine spätere Änderung anscheinend nicht vorgesehen ist (außer Neukonfiguration) kamen wir bei einem von mehreren Versuchen (ohne Vertipper wie gesagt kein  Problem) nicht weiter. In diesem Fall haben wir uns dann für die Konfiguration am PC entschieden, welche wir auch jedem als einfachste Variante empfehlen würden. Optisch ähnelt der HomeWizard einem kleinen Router mit drei LEDs an der Oberseite, um die Stromversorgung, die WLAN-Verbindung und Funksignale zu visualisieren. Ansonsten hat die Box nur einen Mini-USB-Eingang und einen Reset-Taster. Im Betrieb dient der Mini-USB-Anschluss für die Stromversorgung über das mitgelieferte Netzteil. Zusätzlich ist aber auch noch ein USB-Kabel (auf Mini-USB) im Lieferumfang enthalten, um den HomeWizard mit dem PC zu verbinden. Zur Konfiguration am PC (Windows, Mac, Linux) lädt man sich einfach ein kleines Konfigurationstool von der Webseite des Herstellers. Damit ist die Einbindung des Gerätes in das eigene WLAN schnell erledigt. Man hat optional die Möglichkeit einen Online-Zugang anzulegen, damit man die entsprechenden Geräte nicht nur von zuhause sondern auch von unterwegs steuern kann. Dies ist aber wie gesagt optional, wer dies nicht möchte (Steuerung über Server von Dritten) kann darauf verzichten und sich eigene Lösungen zum Zugriff auf das heimische Netzwerk einrichten. Die Nutzung des Online-Zugang ist mit allen Funktionen (abgesehen von kostenpflichtigen SMS-Benachrichtigungen) kostenlos. Nach der kurzen Konfiguration schließt man den HomeWizard einfach an das mitgelieferte Netzteil an und macht sich dann an die Einrichtung der zu steuernden Geräte. Die Bedienungsanleitung beschränkt sich auf das Nötigste und auch die Wissendatenbank auf der Webseite ist noch sehr wenig ausgebaut, aber das Meiste erklärt sich von alleine.

Den einfachsten Zugang zur Einrichtung der Komponenten und der täglichen Überwachung und Steuerung erhält man über die bereitgestellten Apps für iOS und Android. Windows Phone-Nutzer sind leider zumindest derzeit in Sachen App noch außen vor. Es gibt auch eine Web App, die von jedem HTML5-fähigen Browser genutzt werden kann, aber diese hat Einschränkungen und ermöglicht z. B. keine Benachrichtigungen und Aktionen. Wer die Lösung also in vollem Umfang nutzen will, sollte über ein Smartphone und/oder Tablet mit iOS bzw. Android verfügen.

Die Einrichtung der einzelnen Zubehörteile ist sehr einfach. Man wählt in der App einfach die Option, um einen neuen Sensor einzubinden. Dieser kann dann benannt werden und je nach Typ per automatischer Erkennung oder Eingabe eines Codes in die eigene Steuerzentrale integriert werden. Bei der Benennung fällt leider auf, dass Umlaute für die Bezeichnung nicht zulässig sind. Auch die Übersetzungen und Beschriftungen in der deutschen App sollte man noch mal überprüfen. Aus meiner Erfahrung würde ich sagen, dass die deutsche Übersetzung durch einen Holländer erfolgte und somit hier und da etwas holprig ist. Dem Verständnis und der korrekten Konfiguration steht dies aber nicht im Wege.  Nach der grundsätzlichen Einrichtung der Sensoren kann man dann sogenannte Aktionen oder Szenen konfigurieren, um in Abhängigkeit von bestimmten Dingen automatisch Benachrichtigungen zu versenden oder Geräte (auch Gruppen) zu schalten. So kann man z. B. bei einer festgestellten Bewegung eine Steckdose einschalten an der eine Lampe angeschlossen ist und/oder sich einfach per Benachrichtigung informieren lassen. Die Möglichkeiten sind sehr vielfältig. Im weiteren Verlauf zeigen wir einfach kurz die uns zur Verfügung gestellten Sensoren und deren Möglichkeiten.

HomeWizard-Smart-Home-Zentrale-Steuerung

Mehr