AVM: FRITZ!OS 7.57 – Sicherheitsupdate für sehr viele FRITZ!Box-Modelle
AVM hat heute recht leise ein neues Update für sehr viele seiner FRITZ!Box-Modelle veröffentlicht. Für alle, die sich im aktuellen Update-Zyklus befinden, sollte es ein Update auf FRITZ!OS 7.57 geben.
Sicherheitsupdate – Grund noch unbekannt
Die Angaben zu den Änderungen sind mit „Notwendiges Stabilitäts- und Sicherheitsupdate – Details werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.“ recht kurz. Neben den neueren FRITZ!Boxen werden auch einige ältere mit einer neun Version (ggf. kleinere Versionsnummer) versorgt.
Das lässt vermuten, dass es sich doch schon um ein relevantes Problem oder eine nicht unerhebliche Sicherheitslücke handelt. Sonst würde man aus meiner Sicht nicht einen solchen Aufwand an einem Tag betreiben und so viele Geräte gleichzeitig versorgen.
Sicherheit richtigerweise wichtiger als frühe Detailinformationen
Es ist aber natürlich nicht ungewöhnlich, dass AVM zu einer ggf. bisher noch nicht ausgenutzten Sicherheitslücke nicht selbst frühzeitig Infos herausgibt. Das wird vermutlich erst passieren, wenn das Update zumindest den Großteil der im Betrieb befindlichen FRITZ!Boxen erreicht hat.
AVM schreibt selbst:
Hinweis: Der Schutz der Nutzer unserer Produkte hat oberste Priorität. Daher veröffentlicht AVM Informationen zur Behebung von Schwachstellen zu einem geeigneten Zeitpunkt, beispielsweise wenn Lösungen oder Updates zugänglich sind oder hinreichend verbreitet sind.
Welche FRITZ!Box-Modelle erhalten das Sicherheitsupdate?
Bisher haben wir folgende Liste grob verifizieren können. Diese muss aber nicht vollständig sein, da AVM ggf. weiter an Updates arbeitet. Wenn Eurer Modell auch versorgt wurde und nicht in der Liste unten ist, dann schreibt und das gerne in die Kommentare. Probiert es einfach über die reguläre Updatefunktion der FRITZ!Box.
- FRITZ!Box 4040
- FRITZ!Box 4060
- FRITZ!Box 5490 (Version 7.31)
- FRITZ!Box 5530
- FRITZ!Box 6490
- FRITZ!Box 6590
- FRITZ!BOx 6591
- FRITZ!Box 6690
- FRITZ!Box 7490
- FRITZ!Box 7510
- FRITZ!Box 7530 (AX)
- FRITZ!Box 7583
- FRITZ!Box 7590 (AX)
Alle verfügbaren Updates auf dem AVM FTP-Server
Wer ungeduldig ist und sich auskennt, kann auch auf dem FTP-Server von AVM nachschauen, ob da ein Update vom 04.09.2023 oder später liegt, das noch nicht installiert ist. Schnell erstellte Updates in dem Umfang können natürlich im Vergleich zu regulären Update auch ggf. Fehler und Probleme mit sich bringen.
Wer sicher gehen will, wartet, bis das Update offiziell angeboten wird über die FRITZ!Box oder bis AVM sich ggf. zumindest mit der konkreten Bitte um Aktualisierung an seine Kunden wendet. Wenn die Standardeinstellungen bzgl. Updates noch eingestellt sind, dann sollte das Update auch automatisch ausgeliefert werden. Nur wer automatische Updates abgeschaltet hat, muss dann jetzt selbst aktiv werden.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 6850 5G / LTE verfügbar
Bei AVM geht es mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56 in den Endspurt. Für die FRITZ!Box 6850 5G bzw. LTE ist es das erste Update der Version 7.X. Dieses Update bringt neben den vielen bekannten Neuerungen auch noch ein besonderes neues Feature mit. Diese Modelle können nun für Telefonie auch erstmals die Rufnummer der verwendeten SIM-Karte nutzen. Vorher war Telefonie nur über einen separaten SIP-Account möglich.
Im jeweiligen Changelog findet Ihr alle Änderungen bei der FRITZ!Box 6850 5G bzw. FRITZ!Box 6850 LTE. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte schon ein Update erhalten haben.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 7510 verfügbar
Bei AVM geht es mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56 in den Endspurt. Die FRITZ!Box 7510 hatte schon früher ein Update auf die Version 7.50 erhalten. Jetzt gibt es ein kleines Update auf die neuste Version 7.56 hinterher. Dieses Update bringt einen neuen Energiesparmodus und einen Assistenten für einen vereinfachten FRITZ!Box-Wechsel als neue Funktionen mit.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 7510 findet Ihr im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 7490 und FRITZ!Repeater 600 verfügbar
Bei AVM geht es mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56 in den Endspurt. Während einige Geräte schon mehrere Updates der Version 7.5x erhalten haben, warten nun nur noch wenige Geräte auf ein Update. Heute können auch Besitzer einer FRITZ!Box 7490 und des WLAN-Repeaters FRITZ!Repeater 600 erstmal das neuste Update in der finalen Version installieren. Die FRITZ!Box 7490 ist nun schon seit über 10 Jahren auf dem Markt und wird immer noch aktualisiert, auch wenn das vermutlich das letzte große Update war. Wir hoffen, dass unsere aktuelle FRITZ!Box 4060 mindestens genauso lange mit neuen Funktionen und Verbesserungen versorgt wird.
Bei den WLAN-Repeatern wurden bereits die meisten aktuellen Geräte mit einem Update der aktuellen Generation von FRITZ!OS versorgt, jetzt bekommt auch noch der kleine FRITZ!Repeater 600 das neuste Update.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 7490 und des FRITZ!Repeater 600 findet Ihr im zuvor jeweils verlinkten Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 4060 und 4040 verfügbar
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Während einige noch auf das erste Update von FRITZ!OS 7.5x für Ihr FRITZ!Box-Modell warten, erhalten immer mehr Geräte schon ein zweites Update. Ab sofort steht das Update auch für die FRITZ!Box 4060 und 4040 zur Verfügung. Für diese Geräte ist es das erste finale FRITZ!OS 7.5x-Update. Wir selbst nutzen eine FRITZ!Box 4060 und mussten, für ein recht aktuelles Modell gefühlt zu lange auf ein Update warten. Aber jetzt ist da.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 4060 und 4040 Cable findet Ihr im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – die meisten Geräte sind jetzt versorgt
Mit den letzten Updates hat AVM nun die meisten FRITZ!Box-Modelle und Zubehör wie z. B. WLAN-Repeater mit einem Update auf FRITZ!OS 7.50 oder höher versorgt. Einzig die immer noch beliebte FRITZ!Box 7490 wartet noch auch ihr Update. Da es sich mittlerweile um ein recht altes Modell handelt, war zu erwarten, das dieses ganz am Schluss versorgt wird. Habt Ihr alle ein Update bekommen oder für welche halbwegs aktuelle FRITZ!Box fehlt Euch noch das Update auf FRITZ!OS 7.50 – 7.56?
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 6590 und 6490 Cable verfügbar
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Während viele noch auf das erste Update von FRITZ!OS 7.5x für Ihr FRITZ!Box-Modell warten, erhalten immer mehr Geräte schon ein zweites Update. Ab sofort steht das Update auch für die FRITZ!Box 6590 und 6490 Kabel zur Verfügung. Für diese Geräte ist es das erste finale FRITZ!OS 7.5x-Update.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 6590 und 6490 Cable findet Ihr im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – die meisten Geräte sind jetzt versorgt
Mit den letzten Updates hat AVM nun die meisten FRITZ!Box-Modelle und Zubehör wie WLAN-Repeater mit einem Update auf FRITZ!OS 7.50 oder höher versorgt. Einzig die FRITZ!Box 7490 wartet noch auch ihr Update. Da es sich mittlerweile um ein recht altes Modell handelt, war zu erwarten, das dieses ganz am Schluss versorgt wird. Habt Ihr alle ein Update bekommen oder für welche halbwegs aktuelle FRITZ!Box fehlt Euch noch das Update?
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 für FRITZ!Repeater 3000, 2400 und 1200
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Diesmal geht es in Sachen WLAN mit den WLAN-Repeatern FRITZ!Repeater 3000, 2400 und 1200 weiter. Für diese Geräte ist es bereits das zweite FRITZ!OS 7.5x-Update.
Viele Besitzer eines solchen WLAN-Repeaters warten ggf. noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihre eigentliche FRITZ!Box. Für die volle Funktionsvielfalt hat Eure FRITZ!Box idealerweise auch schon ein Update auf FRITZ!OS 7.55 oder höher. Generell können die Repeater aber auch geupdatet werden, wenn Ihr noch mit einer FRITZ!OS-Version unter 7.50 unterwegs seid.
Alle Änderungen bei den FRITZ!Repeatern findet Ihr unten im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende des Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – weitere (teils neue) Geräte warten immer noch
Mittlerweile wäre es mal an der Zeit, auch die anderen FRITZ!Box-Modelle final mit einem ersten Update auf FRITZ!OS 7.5x zu versorgen. Mit unserer recht neuen FRITZ!Box 4060 warten wir nun schon eine gefühlte Ewigkeit. Da hätten wir in Sachen Geschwindigkeit bei Updates vermutlich auch einfach bei unserer guten alten FRITZ!Box 7490 bleiben können. Der Wunsch nach früherer Versorgung mit neuen Updates war für uns ein Anschaffungsgrund der FRITZ!Box 4060, welcher leider nicht erfüllt wurde. Der Wechsel hat sich trotzdem gelohnt aber es ist schon etwas enttäuschend mittlerweile.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 5590 und 5530 Glasfaser verfügbar
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Während viele noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihr FRITZ!Box-Modell warten, erhalten immer mehr Geräte schon ein zweites Update. Ab sofort steht das Update auch für die FRITZ!Box5590 und 5530 Glasfaser zur Verfügung. Dieses Update bringt einen neuen Energiesparmodus und einen Assistenten für einen vereinfachten FRITZ!Box-Wechsel als neue Funktionen mit. Das Update für die FRITZ!Box 5590 und 5530 Glasfaser wird derzeit noch nicht überall automatisch angeboten. Ihr müsst einfach über das Menü unter System/Update aktiv danach suchen.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 5590 und 5530 Glasfaser findet Ihr unten im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – weitere (teils neue) Geräte warten immer noch
Mittlerweile wäre es mal an der Zeit, auch die anderen FRITZ!Box-Modelle final mit einem ersten Update auf FRITZ!OS 7.5x zu versorgen. Mit unserer recht neuen FRITZ!Box 4060 warten wir nun schon eine gefühlte Ewigkeit. Da hätten wir in Sachen Geschwindigkeit bei Updates vermutlich auch einfach bei unserer guten alten FRITZ!Box 7490 bleiben können. Der Wunsch nach früherer Versorgung mit neuen Updates war für uns ein Anschaffungsgrund der FRITZ!Box 4060, welcher leider nicht erfüllt wurde. Der Wechsel hat sich trotzdem gelohnt aber es ist schon etwas enttäuschend mittlerweile.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Repeater 6000
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Diesmal geht es in Sachen WLAN mit dem FRITZ!Repeater 6000 weiter. Für dieses Gerät ist es auch das erste FRITZ!OS 7.5x-Update.
Viele Besitzer eines solchen WLAN-Repeaters warten ggf. noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihre FRITZ!Box. Für die volle Funktionsvielfalt hat Eure FRITZ!Box idealerweise auch schon ein Update auf FRITZ!OS 7.55 oder höher. Generell können die Repeater aber auch geupdatet werden, wenn Ihr noch mit einer FRITZ!OS-Version unter 7.50 unterwegs seid.
Alle Änderungen bei dem FRITZ!Repeater 6000 findet Ihr unten im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende des Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – weitere (teils neue) Geräte warten immer noch
Mittlerweile wäre es mal an der Zeit, auch die anderen FRITZ!Box-Modelle final mit einem ersten Update auf FRITZ!OS 7.5x zu versorgen. Mit unserer recht neuen FRITZ!Box 4060 warten wir nun schon sehr lange. Da hätten wir in Sachen Geschwindigkeit bei Updates vermutlich auch bei unserer guten alten FRITZ!Box 7490 bleiben können.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift
AVM: FRITZ!OS 7.56 jetzt für FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL verfügbar
Bei AVM geht es weiter mit der Auslieferung des neusten FRITZ!OS-Update auf Version 7.56. Während viele noch auf das erste Update FRITZ!OS 7.5x für Ihr FRITZ!Box-Modell warten, erhalten immer mehr Geräte schon ein zweites Update. Ab sofort steht das Update auch für die FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL zur Verfügung. Dieses Update bringt einen neuen Energiesparmodus und einen vereinfachten FRITZ!Box-Wechsel als neue Funktionen mit. Das Update für die FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL wird derzeit noch nicht überall automatisch angeboten. Ihr müsst einfach über das Menü unter System/Update aktiv danach suchen.
Alle Änderungen bei der FRITZ!Box 7583 und 7583 VDSL findet Ihr unten im Changelog. Wer sich generell noch nicht mit dem Thema FRITZ!OS 7.5x beschäftigt hat, kann sich mal die passende Seite bei AVM dazu anschauen. Dort sind die wichtigsten Änderungen und Verbesserungen des neusten Updates aufgeführt und erklärt. Am Ende der Seite sieht man auch, welche Geräte aktuell insgesamt schon unterstützt werden.
FRITZ!OS 7.5x – weitere (teils neue) Geräte warten immer noch
Mittlerweile wäre es mal an der Zeit, auch die anderen Modelle final mit einem ersten Update auf FRITZ!OS 7.5x zu versorgen. Mit unserer recht neuen FRITZ!Box 4060 warten wir nun schon sehr lange. Da hätten wir in Sachen Geschwindigkeit bei Updates vermutlich auch bei unserer guten alten FRITZ!Box 7490 bleiben können.
Angebote bei amazon.de - 5€ Amazon-Gutschein für Aktivierung von SEPA-Lastschrift